Fast einwandfreie Badeseen im Landkreis Dachau
Im Kreis Dachau gibt es eine Vielzahl an Badeseen. Diese wurden kürzlich vom Gesundheitsamt getestet. Ein Badeverbot besteht nur im Ebertshausener See.
Landkreis – Das Gesundheitsamt Dachau hat am 5. August folgende Badeseen im Landkreis untersucht: den Stadtweiher in Dachau-Süd, den Waldschwaigsee, Birkensee, Neuhimmelreicher See, Bergkirchener See, Eisolzrieder See, Ebertshausener See, Mückensee, Obergrashofer See und den Heiglweiher.
Eine Woche später wurde dann auch der Karlsfelder See einer „Beprobung“, wie es das Landratsamt ausdrückt, unterzogen. Die Wassertemperatur lag demnach bei 25 Grad. Alle Untersuchungen, auch der anderen Seen, „waren bakteriologisch einwandfrei“, so das Ergebnis.
Einzig im Badesee Ebertshausener See wurden – wie schon bei früheren Untersuchungen – Cyanobakterien, sprich, Blaualgen, nachgewiesen. Aufgrund einer möglichen Gefährdung der menschlichen Gesundheit sei der Ebertshausener See deshalb „weiterhin als Badegewässer zu meiden“.
Außerdem solle beachtet werden: Aufgrund mangelnder Sichttiefe ist vom Springen am Stegbereich des Heiglweihers abzusehen.