Massive Verluste im Ukraine-Krieg: Generalstab meldet Verlust von mehr als 8000 russischen Panzern
Trotz langsamer Fortschritte an der Kriegsfront meldet die Ukraine täglich weiterhin schwere Verluste auf russischer Seite.
Kiew/Moskau – Seit Beginn des russischen Einmarschs in die Ukraine hat Russland nicht nur etliche Kämpfer, sondern auch eine Menge Ausrüstung verloren. Laut den unbestätigten Angaben des ukrainischen Generalstabs haben insbesondere Russlands Panzer-Verluste in dieser Woche eine wichtige Marke überschritten, was dem ukrainischen Widerstand in schwierigen Zeiten neuen Mut und Antrieb bringen könnte.
So meldete die ukrainische Militärführung am heutigen Freitag, dass binnen der letzten 24 Stunden 14 weitere russische Panzer zerstört wurden, was die Panzerverluste auf russischer Seite nach ukrainischer Zählung auf 8001 Kampffahrzeuge erhöht. Für die deutlich unterlegenen Streitkräfte des kleineren Landes, das sich gegen Russlands Einmarsch wehrt, wäre das eine beachtliche Zahl. Dabei sind Angaben beider Kriegsparteien im Ukraine-Krieg jedoch mit Vorsicht zu betrachten, da die Zahlen nicht unabhängig nachgeprüft werden können.

Große Verluste für Russland: Das sagen Fachleute zu den Angaben im Ukraine-Krieg
Was jedoch auch von internationalen Beobachtern inzwischen bestätigt worden ist, wie das US-Magazin Newsweek berichtet: Dass die Panzerverluste Russlands so beachtlich sind, dass die Zahl der verlorenen Panzer inzwischen deutlich größer ist als die Zahl der Panzer, über die Russland zu Beginn seines Angriffskriegs überhaupt verfügte. Das geht aus einem bereits im Februar veröffentlichten Bericht des Londoner International Institute for Stratecig Studies (IISS) hervor. Damals sprachen die Londoner Fachleute von mehr als 3000 nachweislich zerstörten Panzern.
Dieselbe Zahl bestätigte laut Newsweek im April auch Leo Docherty, Staatsminister für die Streitkräfte des Vereinigten Königreichs, der angab, dass Russland laut britischen Schätzungen etwa 3000 Panzer und über 10.000 gepanzerte Fahrzeuge verloren habe. Auch die niederländische Open-Source-Plattform Oryx beziffert die belegbar verlorenen Panzer auf russischer Seite mit etwas über 3000.
Russlands Verluste im Ukraine-Krieg: Kriegsindustrie sorgt für Moskaus Nachschub
Zu den Gründen, dass Russland im Ukraine-Krieg so viel Ausrüstung verliert, zählen, so Newsweek, neben der Entschlossenheit ukrainischer Truppen und der Lieferung moderner Waffen aus dem Westen auch taktische Probleme auf russischer Seite. So hätte Russlands Militär immer wieder Probleme bei Organisation und Planung sowie mit der schlechten Moral und nicht ausreichender Ausbildung seines Personals zu kämpfen.
Meine news
Dass der Ukraine regelmäßig russische Panzer zerstört, das belegen inzwischen auch vermehrt Drohnenaufnahmen von modernen in der Ukraine gefertigten Militärdrohnen, die für die Zerstörung von russischer Ausrüstung ausgelegt sind. Jedoch hat sich laut dem Newsweek-Bericht auch in Russland die Kriegsindustrie den Anforderungen angepasst. Laut dem Militärexperten Michael Gjerstad vom IISS hat Russland kaum Probleme damit, verlorene Panzer rasch zu ersetzen. (saka)