Inhaltsstoff nicht deklariert - Gesundheitsgefahr für Allergiker: Hersteller ruft Salami-Produkte zurück

Die Waldburger Schinken Boos GmbH ruft ihre Kaminsalami in der 100g-Packung zurück. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis 22.11.2024. Grund für den Rückruf sind falsch deklarierte Senfkörner, die als Allergen nicht aufgeführt sind. Konsumenten mit einer Senfallergie sollten das Produkt nicht verzehren.

Laut "Produktwarnung.eu" koordiniert die Waldburger Schinken Boos GmbH als Inverkehrbringer den Rückruf. Der Fehler trat beim Lieferanten auf. Betroffen sind die Chargennummern 0609, 1809, 0210 und 0910. Kunden können die Ware in Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.

Schwere gesundheitliche Probleme durch allergische Reaktionen möglich

"Produktwarnung.eu" berichtet, dass falsch deklarierte Senfkörner in Lebensmitteln schwere gesundheitliche Probleme verursachen können, bis hin zu einem anaphylaktischen Schock. Kunden, die das Produkt gekauft haben, werden aufgefordert, es zurückzugeben.

Auch Discounter-Kunden müssen aktuell einen Rückruf beachten. Bei Lidl wurde ein Schokoladen-Produkt aus dem Verkauf genommen. Der Grund: Der Verzehr kann zu unangenehmen Wunden im Mundraum führen.