Bürgermeisterwahl in Markt Schwaben: Wer macht das Rennen?

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Markt Schwaben

KommentareDrucken

Bürgermeisterwahl Markt Schwaben Walentina Dahms vs. Ronny Schreib. © Canva: mvz

Neben dem Europäischen Parlament wird in Markt Schwaben heute auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Hier gibt's vorab alle Informationen zur Wahl, Ergebnisse sowie Reaktionen im Live-Ticker.

Die ersten Markt Schwabener haben ihre Stimme schon abgegeben: Denn heute wählt die Gemeinde einen neuen Bürgermeister. Neben Walentina Dahms (CSU) erhofft sich dabei auch Ronny Schreib (ZMS) den obersten Platz im Rathaus. Beide sind amtierende Marktgemeinderäte, beide gehören dem Gremium seit vier Jahren an. Beide haben ihren kommunalpolitischen Ursprung in der örtlichen CSU. Offiziell hat Walentina Dahms als amtierende Vizebürgermeisterin seit 1. Juni die Amtsgeschäfte übernommen. Nun können rund 8800 Markt Schwabener entschieden, ob das auch so bleibt.

Hier finden Sie am Wahlabend alle News und Ergebnisse zur Bürgermeisterwahl in Markt Schwaben 2024

Wer sich noch einlesen möchte: Das ist der Hintergrund der Bürgermeisterwahl.

Neben der Bürgermeisterwahl in Markt Schwaben wird im Landkreis zudem das Europäische Parlament gewählt – hier geht‘s zum Live-Ticker.

Hintergrund: Rücktritt des bisherigen Amtsträgers Michael Stolze (53) im Mai

Die Mitarbeiter im Markt Schwabener Rathaus waren im März die Ersten, die von ihrem Chef erfahren haben, dass sich Ende Mai Gewaltiges ändern wird. Denn Michael Stolze, seit Mai 2020 Bürgermeister, gab vor versammelter Mannschaft bekannt, dass er von seinem Job zurücktreten wird.

Die Gründe formulierte er wage in einer Pressemitteilung: „Ich (Anm.: Bürgermeister Stolze) habe diesen Schritt sehr sorgfältig abgewogen und meine Situation aus allen denkbaren Perspektiven mehrfach beleuchtet. Abschließend komme ich zu dem Urteil, dass ich nicht mehr befähigt bin, dieses verantwortungsvolle Amt auszuüben. Meine Stellenbeschreibung enthält einen ganz klaren Handlungsauftrag, nämlich meine ganze Kraft zum Wohle der Marktgemeinde einzusetzen. In den vergangenen Wochen habe ich nun zunehmend festgestellt, dass ich meiner Rolle nicht mehr gerecht werde.“

Überraschung und Kritik am Markt Schwabener Umgangston

Überrascht äußerten sich damals die Mitglieder des Marktgemeinderats. Dritter Bürgermeister Raphael Brandes (Grüne) sagte mit Verweis auf die konfrontative Debatte zum Thema Asylunterkunft, er hätte Stolze „ein wenig mehr Robustheit gewünscht“. Womöglich habe Stolze unterschätzt, was alles mit dem Amt an der Spitze einer Gemeinde verbunden sei. Der Bürgermeister sei vielleicht zu menschlich gewesen, was ihm anderseits aber stets auch viel Sympathie eingebracht habe.

CSU-Fraktionssprecher Heinrich Schmitt zeigte sich ebenfalls sehr überrascht, verwies aber darauf, dass der Umgangston innerhalb des Plenums einschließlich persönlicher Angriffe gegen den Bürgermeister und untereinander zuletzt sehr bedenklich geworden sei. Schmitt sprach von einem unerträglichen Ton, der sich vielfach in Markt Schwaben breitgemacht habe.

Dieser Live-Ticker wird laufend aktualisiert.

Auch interessant

Kommentare