Installation FLUX: Der Wintergarten als „dritter Ort“ des Museums
Vor dem Wintergarten der Pinakothek der Moderne eröffnet am 26. Juni die Installation FLUX – ein neuer Treffpunkt für die Kreativen.
München – Kunterbunt wird’s an der Pinakothek der Moderne (Maxvorstadt) ab dem 26. Juni zugehen, dann nämlich eröffnet vor deren Wintergarten entlang der Gabelsbergerstraße das FLUX – eine in leuchtenden Farben erstrahlende, begehbare interaktive Installation –, seinen Außenbereich und ergänzt damit das Münchner Kunstareal um einen neuen Treffpunkt für sozialen, kulturellen und kreativen Austausch.
„Positive Impulse für die Stadtgesellschaft“
Dr. Markus Michalke, Ratsvorsitzender der Stiftung Pinakothek der Moderne, die FLUX anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums zusammen mit den vier Museen der Pinakothek zunächst für fünf Jahre ermöglicht, stellte das visionäre Projekt im Bezirksausschuss (BA) Maxvorstadt vor: „Mit FLUX wollen wir den Wintergarten und die dazugehörigen Freiflächen als ,dritten Ort‘ des Museums gestalten. Es soll ein belebter, bunter Ort der Kollaboration, Partizipation und Zugehörigkeit sein, der unabhängig von den Museumsöffnungszeiten, ohne Konsumzwang und ohne Eintritt für alle erlebbar ist, positive Impulse für die Münchner Stadtgesellschaft setzt und die soziale Dimension von Kultur hervorhebt.“
Ganzjährige Kulturveranstaltungen
Es wird gastronomische Angebote und ganzjährig Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Diskussionsrunden, Tanz-Aufführungen, Konzerte und Happenings geben. Da FLUX ein Ort des Lernens und der Interaktion sein soll, können Menschen dort auch selbst ihr Programm gestalten, betont Michalke: „Alle sind eingeladen, den Ort zu einem Teil ihres Lebens zu machen – um zu verweilen, lesen, zu arbeiten oder etwas darzubieten. Wir sind für alles offen.“

Die farbenfrohe FLUX-Installation wurde von der Londoner Künstlerin Morag Myerscough gestaltet und beinhaltet eine begehbare Skulptur im Wintergarten der Pinakothek der Moderne, die sich über zwei Ebenen erstreckt und einen Innen- und Außenbereich miteinander verbindet. Unterschiedliche Sitzbereiche laden zum Beisammensein ein und ermöglichen verschiedene Nutzungen und Funktionen im Raum. Im Außenbereich sind mehrere bunte Pavillons mit erhöhten Terrassen geplant, sowie ein „Kitchen Garden“ und multifunktionale Objekte wie Rampen, Stufen, Podeste, Terrassen und Spielmöglichkeiten für Kinder und Familien.
Buntes Programm mit Workshops
Bei der Eröffnung am 26. Juni können alle interessierten Bürger bei DJ-Musik ab 19 Uhr erstmals den Außenbereich des FLUX erkunden. Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni wird zudem im Rahmen des Kunstareal-Fests im FLUX ein buntes Programm mit Workshops, Mitmach-Aktionen, Musik, DJs, kleinen Shows und vielen weiteren Überraschungen stattfinden. Der Innenbereich, das sogenannte „TreeHouse“ im Wintergarten der Pinakothek, soll voraussichtlich am 17. Oktober 2025 eröffnen. Mehr Informationen unter www.flux-munich.com.