Wetter zu Silvester - Stürmischer Jahreswechsel, doch dann kommt der Schnee zurück
Vom Münsterland und Ostwestfalen bis nach Mecklenburg-Vorpommern wird es stürmisch zu Silvester. Der Nordwesten muss sich auf Sturmböen gefasst machen, während die Küstenregionen sogar orkanartige Böen erwarten.
Auch im höher gelegenen Bergland bleibt es nicht ruhig - hier sind Orkanböen möglich. Der starke Wind hält bis in die Nacht zum Donnerstag an.
Aktuelle Meldungen zum Wetter finden Sie auch hier im Wetter-Ticker.
Stürmischer Jahreswechsel in Deutschland
In der Silvesternacht erreicht der Wind schließlich auch die Mitte Deutschlands, während der Süden zunächst verschont bleibt. Doch auch hier zeigt der zunehmende Wind Wirkung.
Durch die stürmischen Winde werden die Luftmassen kräftig durchmischt, sodass im Süden die Sonne immer häufiger zu sehen ist. Mit dem grauen Himmel verabschiedet sich und damit auch der Dauerfrost.
Die Höchsttemperaturen liegen im Norden zwischen 5 und 9 Grad, sonst werden maximal 1 bis 6 Grad erreicht. Am Dienstag könnte es stellenweise noch glatt werden.
In der Silvesternacht kühlt es ab auf 5 bis 0 Grad im Norden und auf 0 bis -8 Grad an den Alpen. Dort wird es erneut frostig.
Regen in der Silvesternacht
Doch nicht nur der Wind, auch Regen wird zum Jahreswechsel eine Rolle spielen. In der Nacht zum Mittwoch greift eine Kaltfront auf den Norden über und sorgt gebietsweise für kräftige Niederschläge.
Besonders von Ostfriesland bis Schleswig-Holstein ist mit bis zu 20 Litern Regen pro Quadratmeter in nur 12 Stunden zu rechnen. Im äußersten Norden könnte sogar Dauerregen mit bis zu 40 Litern von Dienstag- bis Mittwochabend auftreten.