Frontalzusammenstoß auf B 17: Mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Schongau

Kommentare

Ein schwerer Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen hat sich am Freitagnachmittag auf der B 17 bei Schongau-West ereignet. © Hans-Helmut Herold

Mehrere Personen, darunter auch Kinder, sind bei einem schweren Unfall auf der B 17 am Freitag (28. März) verletzt worden. Bei Schongau-West war es zum Zusammenstoß dreier Autos gekommen.

Schongau – Ein schwerer Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen hat sich am vergangenen Freitag (28. März) auf der B 17 bei Schongau-West ereignet. Am Nachmittag kam es auf Höhe der Anschlussstelle zur B 472 zum Zusammenstoß von drei Autos, wobei mehrere Personen teils schwer verletzt wurden. Unter den Verletzten sind auch Kinder.

Wie die Polizei Schongau am Sonntag mitteilte, war am Freitag ein 38-jähriger Autofahrer aus Rottweil gegen 15.30 Uhr auf der Bundesstraße von Peiting kommend in Richtung Hohenfurch gefahren. Kurz nach der Abfahrt zur B 472 kam er mit seinem Audi auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit dem Ford eines 76-jährigen Peitingers zusammenstieß. Der Audi schleuderte so schnell über die Fahrbahn, dass er auch noch mit dem BMW eines 44-jährigen Pfronteners kollidierte und sich anschließend überschlug.

Frontalzusammenstoß auf B 17 bei Schongau: Mehrere Personen verletzt

Der Unfallverursacher sowie drei Kinder im Alter von 9, 7 und 13 Jahren, die mit im Auto saßen, wurden schwer verletzt und mussten in umliegende Kliniken gebracht werden. Der Peitinger wurde von einem Rettungshubschrauber ins Unfallklinikum nach Murnau geflogen, der Fahrer aus Pfronten blieb unverletzt. Lebensgefahr besteht laut Polizei bei niemandem.

An dem Audi und dem Ford entstand je ein Totalschaden, der Pkw des Pfrontners wurde erheblich beschädigt. Insgesamt beziffert die Polizei den Schaden auf rund 60 000 Euro. Die Feuerwehr Schongau war mit ca. 35 Einsatzkräften vor Ort. Die B 17 zwischen Schongau und Altenstadt war während des Einsatzes mehrere Stunden komplett gesperrt.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)

Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Weilheim-Schongau einsatzbereit. In unserem Blaulicht-Ticker finden Sie alle Meldungen dazu.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion