Deutschlands größter Rüstungskonzern - Rheinmetall will Umsatz bis 2027 verdoppeln - Aktienkurs steigt auf Rekordhoch

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Julian Stratenschulte/dpa Ein Kampfpanzer Panther KF51 des Rüstungskonzerns Rheinmetall steht im Rheinmetall-Werk Unterlüß
Dienstag, 19.11.2024, 14:12

Der Rüstungskonzern Rheinmetall profitiert von dem neuen Status quo. Nato-Mitglieder investieren wieder deutlich mehr in die Verteidigung. Dementsprechend rechnet Rheinmetall 2027 mit 20 Milliarden Euro Umsatz.

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall erwartet angesichts des Rüstungs-Booms starkes Wachstum. Der Umsatz soll bis 2027 auf rund 20 Milliarden Euro steigen, teilte der Dax-Konzern am Dienstag anlässlich eines Kapitalmarkttags in Rom mit. Für das laufende Jahr peilt der Rüstungskonzern rund zehn Milliarden Euro Umsatz an, davon sollen 15 Prozent als Gewinn verbleiben. 2027 sollen es 18 Prozent sein.

Rheinmetall
604,20 EUR
+21,80 (+3,74%)
Xetra
  • 1 Tag
  • 6 Monate
 

Aktie von Rheinmetall auf Rekordhoch geklettert

Die Rheinmetall-Aktie kletterte nach der Ankündigung auf ein Rekordhoch. Als Spitzenreiter im Dax gewann das Papier zuletzt 3,91 Prozent auf 605,20 Euro. Zu Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 notierte die Aktie noch unter 100 Euro. Nachdem der Krieg in der Ukraine unvermindert weiter geht und Russland auch immer wieder Drohungen gen Westen ausspricht, - Umsatz wächst um 36 Prozent">kann sich Rheinmetall kaum vor Aufträgen retten. Der Rüstungskonzern macht auch deshalb Rekordgewinne.

Der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres stieg um 36 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro. Die Waffenschmiede wurde deutlich profitabler: Das operative Ergebnis springt um 72 Prozent auf 705 Millionen Euro. Und der Konzern macht weiter: In Italien kooperiert Rheinmetall mit Leonardo bei einem gemeinsamen Panzer-Projekt.

Das produziert Rheinmetall neben Panzern:

  1. Artillerie

  2. Flugabwehrgeschütze

  3. Munition

  4. Militär-Lastwagen

pos/DPA