40 Jahre für Bad Wiessee: Kurt Sareiter im Gemeinderat ausgezeichnet
Für sein langjähriges Engagement in verschiedenen Bereichen der Gemeinde Bad Wiessee wurde CSU-Mitglied Kurt Sareiter im Gemeinderat geehrt.
Bad Wiessee – Seit dem 1. Mai 1984 setzt sich Kurt Sareiter ununterbrochen für die Belange seiner Kommune ein. Für sein 40-jähriges Engagement im Wiesseer Gemeinderat erhielt der nun 77-Jährige in der jüngsten Sitzung von Bürgermeister Robert Kühn die entsprechende Urkunde überreicht, verbunden mit einem Bayerischen Löwen aus Nymphenburger Porzellan. Für Ehefrau Angelika Sareiter gab es einen schönen Frühlingsstrauß.
Sareiter: Mit 37 Jahren in den Bad Wiesseer Gemeinderat
„Schon seit frühester Jugend habe ich mich für Kommunalpolitik interessiert und wurde mit 37 Jahren erstmals als Jüngster ins Rats-Gremium gewählt“, sagt Sareiter. Sozusagen ein Sprung ins kalte Wasser, denn: „Gleich in meiner ersten Legislaturperiode gehörten der Umbau und die Vergrößerung des Kurhallenbades hin zum späteren Bade-Park sowie der Bau der Wasserversorgung am Bucherhang zu den großen Herausforderungen“. Später kam das Thema „Neue Spielbank“ auf, was aufgrund des Zeitdrucks, den das Bayerische Finanzministerium machte, sehr schwierig war.
Eine weitere schwierige Entscheidung musste getroffen werden, als die bis dahin im Holländischen Besitz befindliche Jod-Schwefel-Bad-Gesellschaft zum Verkauf anstand. Nach zeitaufwändigen Diskussionen wurde mit dem Kauf durch die Gemeinde samt Neubau des Badehauses ein Neuanfang mit dem Wiesseer Heilwasser gestartet. Aber auch die Projekte von heute sieht Kurt Sareiter als wichtige Herausforderungen an. „Das Kita-Zentrum und das Hotel Zur Post sprechen in ihrer Notwendigkeit ganz unterschiedliche Themen an, sind aber beide von großer Wichtigkeit für unsere Gemeinde“.
Drei hauptamtliche Bürgermeister hat Kurt Sareiter als CSU-Gemeinderat miterlebt: Herbert Fischhaber (1984 bis 2008), Peter Höß (2008 bis 2020, beide Wiesseer Block) und seit 2020 Robert Kühn (SPD). Von 1996 bis 2002 war Sareiter dritter Bürgermeister und anschließend bis 2008 Vize-Bürgermeister der Gemeinde Bad Wiessee.
Integrität, Sachkenntnis und unerschütterliches Engagement
2014 wurde Sareiter für sein 30-jähriges, ehrenamtliches Wirken die Ehrenmedaille der Gemeinde Bad Wiessee verliehen. Unermüdlich setzte sich Sareiter viele Jahre als CSU-Fraktionssprecher ein und verstand es, mit klarer Sprache seine Meinung öffentlich kund zu tun.
Den Fokus legte er dabei stets auf das Wohl der Gemeinde und deren Bürger. Durch seine 35-jährige berufliche Tätigkeit als Filialdirektor der Sparkasse Bad Wiessee, zudem als langjähriges stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, hatte Sareiter stets das Ohr am aktuellen Alltagsgeschehen. Kühn würdigte den CSU-Kollegen für seine Integrität, seine Sachkenntnisse und das unerschütterliche Engagement: „Deine Arbeit hat Bad Wiessee geprägt und bereichert“, was auch mit entsprechender Dankbarkeit zu würdigen sei. Ingrid Versen
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!