Blaulichtticker für den Landkreis Starnberg: Junge Frau kommt bei Unfall ums Leben
Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Starnberg einsatzbereit. Hier finden Sie die Meldungen dazu.
- Hier lesen Sie alle Blaulicht-Meldungen aus der Region Starnberg.
- Der Ticker wird regelmäßig aktualisiert.
- Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Starnberg-Newsletter.
Montag, 26. Mai
Unering, tödlicher Unfall – Die neue Woche begann tragisch in Unering: Eine junge Frau ist bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen gegen 7 Uhr ums Leben gekommen.
Die 23-Jährige aus dem Landkreis Starnberg – genauere Angaben macht die Polizei in der Regel nicht – war laut Bericht der Herrschinger Polizei von Perchting in Richtung Unering unterwegs gewesen, als sie aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie lenkte gegen, der Pkw geriet ins Schleudern und prallte offenbar mit großer Wucht seitlich gegen einen Baum. Die Beifahrerseite des älteren BMW wurde dabei bis weit ins Fahrzeuginnere eingedrückt. Die Frau war schwerstverletzt und im Wrack eingeklemmt. Ersthelfer zogen sie aus dem Fahrzeug und leisteten Erste Hilfe bis hin zur Reanimation, die wenig später von Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Unering übernommen wurde. Dennoch kam für die 23-Jährige jede Hilfe zu spät, sie erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.
Der Einsatz der Ersthelfer war beeindruckend und fand das ausdrückliche Lob der Kreisbrandinspektion. Deren Sprecher Thomas Schade erklärte, die Ersthelfer hätten alles richtig gemacht – und auch einen Entstehungsbrand im Motorraum des Fahrzeugs mit einem Feuerlöscher gelöscht. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Unering die Wehren aus Hochstadt und Oberalting, die Feuerwehr Oberpfaffenhofen konnte noch während der Anfahrt umdrehen. Für die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme war die Strecke zwischen Perchting und Unering für rund drei Stunden komplett gesperrt.
Ältere Meldungen
finden Sie hier.