Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee kündigt 1000 Konten

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Miesbach

Kommentare

Die neuen Preise sind auf der Homepage der Kreissparkasse einsehbar. (Screenshot) © Hank, Stephen

Neue Gebührenmodelle stoßen auf Ablehnung: Fast 1000 Konten der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee stehen vor der Kündigung. Die Schonfrist endet mit Februar und bietet eine letzte Chance.

Landkreis – Fast 1000 Konten der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee droht die Kündigung. Wie der Pressesprecher der Bank, Alexander Königer, auf Nachfrage unserer Zeitung bestätigt, hat die Kreissparkasse all jenen Kunden die Kündigung zum 31. Januar 2024 ausgesprochen, die den neuen Geschäftsbedingungen des Geldhauses bisher nicht zugestimmt haben. Davon betroffen seien fast 1000 Konten.

Im Mai 2023 hatte die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee ihre Kunden über die Einführung neuer Konten-Modelle informiert und in dem Zusammenhang ihre Geschäftsbedingungen angepasst. Wie Königer erklärt, sei die Einführung neuer Kontenmodelle eine „geschäftspolitische Entscheidung“. Für die Kunden bedeutet diese in vielen Fällen eine deutliche Gebührenerhöhung. Die Sparkassen-Card zum Beispiel, die bisher – abhängig vom Kontenmodell – sechs Euro jährlich gekostet hatte, kostet jetzt in vielen Fällen zwölf Euro jährlich. Das entspricht einer Verteuerung um 100 Prozent.

„Selbstverständlich wollen wir die Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden fortführen“, sagt Königer. Deshalb biete die Bank im Gegenzug zur Gebührenerhöhung auch einen Mehrwert, etwa sogenannte Cashback-Aktionen bei Einkäufen. In vielen Fällen sei es den Beratern der Bank gelungen, Kunden im Gespräch doch noch von einer Fortführung des Kontos zu den neuen Konditionen zu überzeugen.

Auch die Kündigung zum 31. Januar bedeute nicht, dass das Konto sofort geschlossen wird. „Wir bieten an, das Girokonto im Monat Februar fortzuführen. Wird es in diesem Zeitraum aktiv genutzt, werten wir das als Zustimmung“, erklärt Königer. Bleibt das Konto im Februar dagegen inaktiv, werde es tatsächlich gekündigt.  

Auch interessant

Kommentare