Zuverlässiger Schutz - Beste Virenscanner im Test - und die kostenlosen sind oben mit dabei
In einer Untersuchung der "Stiftung Warentest" mussten 25 Antivirenprogramme ihre Schutzwirkung unter Beweis stellen. Der Test-Bericht weist auf, dass einige kostenlose Programme ebenso gut wie kostenpflichtige Programme abschneiden können.
Besonders "Bitdefender", "Antivirus Free" und "Avira Internet Security" überzeugten im Test. Microsoft Defender landete hingegen auf dem letzten Platz.
Neben Viren sind auch viele Betrugsmaschen im Internet unterwegs. Eine neue PayPal-Betrugsmasche ist aufgetaucht. Wer E-Mail mit Adressänderung erhält, sollte gehörig aufpassen.
Virenscanner-Test: Zusatzfunktionen überzeugen bei kostenpflichtigen Versionen
Neben der Schutzwirkung bewertete der Test auch Bedienbarkeit und Werbeeinblendungen. Fünf kostenlose Programme schnitten sehr gut ab, während manche kostenpflichtige Programme zusätzliche Funktionen bieten. Für MacOS-Nutzer empfiehlt sich "G Data" für 40 Euro im Jahr. Der Test rät von der ausschließlichen Nutzung des Microsoft Defenders ab und empfiehlt zusätzliche Programme für besseren Schutz.
Der Virenscanner-Test setzte Microsoft Defender auf den letzten Platz. Nutzern wird geraten, sich zusätzliche Schutzprogramme zu sichern.
Eine DHL-SMS ist aktuell im Umlauf. Das sollten Sie tun, wenn Sie die Phishing-SMS geöffnet haben.