In Sulzbach - Zwei Schwestern treffen sich nach 30 Jahren zufällig im Altersheim wieder
Was für ein unglaublicher Zufall: Zwei Schwestern ziehen zufällig in dasselbe Altenheim im saarländischen Sulzbach. 30 Jahre hatten sie sich nicht gesehen.
Ein überraschendes Wiedersehen gab es im AWO-Seniorenzentrum im saarländischen Sulzbach. Zwei Seniorinnen, 87 und 89 Jahre alt, die im vergangenen Jahr in das Seniorenzentrum eingezogen waren, stellten fest, dass sie viel mehr gemeinsam haben, als sie zunächst dachten.
Das AWO-Seniorenzentrum erzählt die Geschichte auf Facebook. „Letztes Jahr sind zwei neue Bewohnerinnen in unser Heim eingezogen. Aus irgendeinem Grund zog eine der beiden in den Wohnbereich, in dem die andere Dame wohnte.“ Die beiden kamen ins Gespräch. „Und siehe da, sie kannten sich von irgendwoher. Im Gespräch nannten sie sich ihre Geburtsnamen.“
Die Schwestern hatten sich fast 30 Jahre nicht gesehen
Sie lernten sich besser kennen und entdeckten viele Gemeinsamkeiten. Irgendwann stellten sie fest: "Ich kenne dich doch?!“ Tatsächlich handelte es sich um Schwestern, die sich seit fast 30 Jahren nicht mehr gesehen hatten.
Die genauen Gründe für den langen Kontaktabbruch sind den Schwestern unbekannt. Dennoch sind die beiden Frauen glücklich, sich nach all den Jahren wiedergefunden zu haben. „Heute leben sie im selben Wohnbereich und keine macht mehr einen Schritt ohne ihre Schwester“.
Mehr Neuigkeiten aus aller Welt
Wegen eines unhöflichen Passagiers mit Verdauungsauffälligkeiten drehte ein Flugzeug kurz vor dem Start um. Er belästigte die Passagiere mit Flatulenzen.
Eine 36-jährige Mutter entscheidet sich, zu ihrem neuen Partner zu ziehen und lässt dabei ihr Kind in der Wohnung zurück. Für zwei lange Jahre muss der Junge in einer kalten, unbeheizbaren Wohnung überleben. Um sich über Wasser zu halten, ernährt er sich von gestohlenen Tomaten, die er von einem Nachbarn ergattert. Jeden Tag geht er zur Schule.