Vor König Charles: Präsident Emmanuel Macron verstößt gegen Protokoll – genau wie Donald Trump

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Frankreichs Präsident sorgt nach Staatsbesuch bei König Charles III. für Diskussionen: Macron soll in Windsor das royale Protokoll missachtet haben.

Windsor – Der erste Staatsbesuch eines EU-Regierungschefs seit dem Brexit sollte ein Zeichen der Versöhnung werden. Doch Emmanuel Macrons (47) Auftritt bei König Charles III. (76) sorgt nun für Gesprächsstoff in den britischen Medien. Der französische Präsident steht wegen eines möglichen Protokoll-Verstoßes in der Kritik – wie schon andere Staatsgäste vor ihm.

König Charles empfing den französischen Präsidenten Emmanuel Macron

Am 8. Juli empfing König Charles den französischen Präsidenten mit großem Pomp auf Schloss Windsor. Die Zeremonie war ein historischer Moment: Zum ersten Mal seit 2008 besuchte wieder ein französischer Präsident Großbritannien. Die BBC betonte die besondere Bedeutung des Treffens für die britisch-französischen Beziehungen.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Bei der traditionellen Inspektion der Garde lief Macron einige Schritte vor dem König – laut US-Magazin People ein grober Verstoß gegen das royale Protokoll. Kritiker erinnerten sich sofort an US-Präsident Donald Trumps (79) umstrittenes Verhalten gegenüber der verstorbenen Queen Elizabeth II. (96, † 2022) im Jahr 2018. Nutzer prangerten Macrons Verhalten auch bei X (ehemals Twitter) an: „Sollte er nicht wissen, dass er nicht vor dem König gehen darf?“

König Charles demonstrierte diplomatisches Geschick in heikler Situation

König Charles III. (li.) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (re.) schreiten gemeinsam die Ehrenformation der Garde ab. Streng nach Protokoll müsste Macron hinter dem Monarchen gehen.
König Charles III. (li.) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (re.) schreiten gemeinsam die Ehrenformation der Garde ab. Streng nach Protokoll müsste Macron hinter dem Monarchen gehen. © IMAGO/Ludovic Marin

Royal-Experten erklären jedoch, dass die Regeln in diesem Fall anders zu bewerten seien: „Es ist durchaus üblich, dass der König als Gastgeber seinem Ehrengast den Vortritt lässt“, so Cameron Walker gegenüber der Daily Mail. Von Verstimmung war bis zum Abschied jedenfalls nichts zu spüren. Charles und Camilla (77) begleiteten ihre Gäste nach draußen, Charles winkte, Macron warf seinen Gastgebern sogar eine Kusshand zu, wie ein Video des Daily Telegraph zeigte.

Der Staatsbesuch gilt als wichtiger Schritt zur Normalisierung der britisch-französischen Beziehungen. König Charles und Macron verbindet eine persönliche Freundschaft und gemeinsame Interessen beim Klimaschutz und der europäischen Kultur. Die BBC berichtete, dass beide bei dem dreitägigen Besuch auch über ernste Themen wie die Migration über den Ärmelkanal sprachen. Verwendete Quellen: people.com, bbc.com, telegraph.co.uk, dailymail.co.uk, Instagram, X (ehemals Twitter)

Auch interessant

Kommentare