Er steht auf Forbes-Milliardärsliste - Unternehmer Reinhold Würth: So groß ist das Vermögen des „Schraubenkönigs“

Ein Name, der in der Wirtschaftswelt Gewicht hat: Reinhold Würth. Der Visionär hinter dem global erfolgreichen Schraubenhersteller Würth hat es weit gebracht. 

So groß schätzt Forbes sein Vermögen ein

Reinhold Würth, der „Schraubenkönig“, eine Bezeichnung, die er selbst nicht favorisiert - ist heute einer der reichsten Menschen der Welt. Forbes schätzt sein Vermögen auf beeindruckende 19 Milliarden US-Dollar. 

Dieser immense Reichtum spiegelt sich auch in seiner Position auf der Forbes Milliardärs-Liste wider, wo er weltweit auf Platz 84 und in Deutschland auf Platz sechs rangiert.

Die Karriere von Reinhold Würth

Der Grundstein für diese Erfolgsgeschichte wurde bereits 1945 gelegt, als sein Vater, Adolf Würth, das Unternehmen gründete. Reinhold Würth trat 1949 als 14-jähriger Lehrling in das Familienunternehmen ein. Nach dem unerwarteten Tod seines Vaters 1954 übernahm er mit nur 19 Jahren die Führung des Zwei-Mann-Betriebs. Der Umsatz lag damals bei 146.000 Mark. 

Heute, fast sieben Jahrzehnte später, erwirtschaftet die Würth Gruppe mit 83.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 17,1 Milliarden Euro. Reinhold Würth, der sich 1993 von der operativen Geschäftsführung zurückzog, führt das Unternehmen als Ehrenvorsitzender des Unternehmensbeirats weiterhin zum Erfolg.

Das ist über sein Privatleben bekannt

Reinhold Würth, jetzt 86 Jahre alt, hat das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Weltmarktführer im Verkauf von Schrauben. Sein Vermögen war nicht immer so stabil wie heute. Nach einem Rückgang zwischen 2018 und 2019, als er 2,4 Milliarden Dollar verlor, folgte ein stetiger Anstieg. 

Von 2020 bis 2021 machte Würth einen Sprung von 11,6 auf 16,8 Milliarden Dollar und erreichte schließlich die aktuelle Summe von 19 Milliarden Dollar.