90er-Kultfilm heute bei ZDFneo – für Hauptdarstellerin waren Dreharbeiten eine Qual

Am 25. Oktober um 20:15 Uhr bringt ZDFneo den 90er-Jahre-Kultfilm "Die Addams Family" in die heimischen Wohnzimmer. Kurz vor Halloween bietet dieser Film die ideale makabere Atmosphäre für alle, die sich lieber nicht wirklich gruseln möchten.

Was jedoch viele Fans nicht wissen: Für Anjelica Huston, die Morticia Addams darstellte, waren die Dreharbeiten eine echte Herausforderung. Ihr aufwendiges und unbequemes Kostüm machte den Dreh zu einer schmerzhaften Erfahrung.

"Die Addams Family" ist auch dabei: die Top 5 Filme über Familien.

Anjelica Huston zündete ihr "Addams Family"-Kostüm nach den Dreharbeiten an
Anjelica Huston zündete ihr "Addams Family"-Kostüm nach den Dreharbeiten an IMAGO / ZUMA Press Wire

Anjelica Huston: "Zur Mittagszeit litt ich Qualen"

In einem späteren Gespräch mit der Schriftstellerin Joan Juliet Buck beschrieb Anjelica Huston die Dreharbeiten als äußerst belastend.

Neben dem üblichen Make-up, für das die heute 74-Jährige täglich stundenlang in der Maske saß, setzte ihre Maskenbildnerin Fern Buckner zusätzliche Methoden ein, um sie in die Rolle der Morticia Addams zu verwandeln. "Fern entwickelte dieses wirklich clevere Make-up mit Seidenstücken, die sie an meine Schläfen klebte. An die Seide waren 15 cm lange Gummibänder genäht, die sie hinter meinem Kopf zusammenband", teilte Anjelica Huston mit.

Solche ungewöhnlichen Lifting-Techniken wurden auch an anderen Stellen ihres Gesichts angewandt. Doch das Ganze war alles andere als angenehm, wie Huston später gestand: "Zur Mittagszeit litt ich Qualen. Es war, als würde ich in einer Traktion liegen. Ich konnte meinen Kopf nicht drehen. Und dann war da natürlich noch das Make-up, das sehr aufwendig war und weiß, weiß, weiß sein musste, was eine ziemliche Tortur war. Und dann die endlosen Fingernägel."

Nach "Die Addams Family"-Dreh: Anjelica Huston zündete ihr Kostüm an

Zu dem aufwendigen Make-up und den langen, falschen Nägel kamen eine lange Perücke und ein steifes Korsett, wie Huston 2018 in einem Interview mit "The Guardian" verriet: "Es war schwer, sich zu bewegen. Man konnte zwar bestimmte Dinge mit den Händen machen, aber das war auch schon alles. Glücklicherweise wollte ich Morticia sehr ikonisch und ruhig halten. Sie ist überhaupt nicht unruhig. Ihre Körpersprache ist sehr ausgeglichen."

Wie anstrengend Morticias Look für Anjelica Huston war, zeigt auch, wie sie das Ende der Dreharbeiten gefeiert hat: "Am Ende des Films habe ich ein Freudenfeuer veranstaltet, bei dem ich all diese Fake-Sachen auf einen Haufen geworfen und angezündet habe."

Die "Addams Family"-Neuauflage bei Netflix hat unseren Kollegen umgehauen – obwohl der mit 48 Jahren eigentlich gar nicht zur Zielgruppe gehört.