Gegen Massentourismus: Beliebtes Skigebiet setzt auf neues Ticket-Limit

Volle Pisten, lange Wartezeiten, sinkende Sicherheit – das Wintersportparadies Madonna di Campiglio im Trentino zieht Konsequenzen. Als erstes Skigebiet Europas führt der Ort ab der Wintersaison 2025/26 eine Obergrenze für online verkaufte Tagesskipässe ein. Ziel ist es, dem zunehmenden Besucherandrang rund um Feiertage zu begegnen und dabei das Erlebnis für alle Gäste zu verbessern.

Limit statt Massenansturm

An besonders stark frequentierten Tagen, etwa rund um Neujahr oder während der Karnevalswoche, wird der Verkauf von Tageskarten auf 14.000 Stück pro Tag limitiert. Laut "Krone" betrifft die Maßnahme ausschließlich online erworbene Tagestickets, nicht jedoch Saisonkarten, Mehrtagestickets oder Einheimische.

Skifahren nur mit Vorbuchung: Madonna di Campiglio zieht die Reißleine (Symbolbild)
Skifahren nur mit Vorbuchung: Madonna di Campiglio zieht die Reißleine (Symbolbild) IMAGO / imagebroker

Madonna di Campiglio setzt Zeichen: Skigebiet begrenzt erstmals Tagespässe

Der Zeitraum der Begrenzung:

  • 28. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026
  • 15. bis 22. Februar 2026

Zur Entzerrung des Andrangs plant das Skigebiet laut "Krone" zusätzlich das Programm "Ski Earlier": Ab 7:30 Uhr dürfen Gäste bereits auf die Piste, also eine halbe Stunde früher als üblich. Ziel ist es, den morgendlichen Ansturm zu verteilen und Wartezeiten an Liften zu reduzieren.

Europas Skipisten vor Umbruch: Beliebtes Resort begrenzt Tagesgäste 

  • Zu Feiertagen waren zuletzt bis zu 18.000 Wintersportler täglich unterwegs.
  • Folge: Lange Wartezeiten, überfüllte Abfahrten, Sicherheitsbedenken.
  • Betreiber wollen mit der Maßnahme Pistenqualität und Gästeerlebnis erhalten.

Gästen wird dringend geraten, ihre Skipässe frühzeitig online zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Die Verantwortlichen sehen das neue Modell als mögliche Blaupause für andere europäische Skigebiete, die mit ähnlichen Problemen kämpfen.

Derweil steigen die Preise für Tageskarten in Tirols Skigebieten drastisch. In Sölden kostet ein Tag Skifahren bis zu 83 Euro. Auch andere Regionen ziehen an – und machen den Wintersport für viele zur Kostenfrage.