Ende des Ukraine-Kriegs: Russland stellt sich gegen Trumps Verhandlungs-Vorschlag – „unelegant“

  1. Startseite
  2. Politik

Ende des Ukraine-Kriegs: Putin-Seite bügelt Trump-Vorstoß ab – Merz geht jetzt auch China zu

Kommentare

Verhandlungen über ein mögliches Ende im Ukraine-Krieg: Nach Trumps Ankündigung zeigt sich der Kreml skeptisch. Putin plant unterdessen eine Pufferzone. Der News-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Ukraine-Verhandlungen: Kreml gegen Friedensgespräche im VatikanDonald Trump hatte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine im Vatikan in Aussicht gestellt.
  2. Ende des Ukraine-Kriegs: Moskau soll an Memorandum arbeitenWladimir Putin hatte ein Memorandum für eine mögliche Beilegung des Konflikts vorgeschlagen.
  3. Lage im Ukraine-Krieg: Drohnenangriff auf Batteriefabrik in Russland – An der Front im Ukraine-Krieg gehen die Kämpfe weiter – auch Russland steht unter Beschuss.

Update, 13.56 Uhr: Im Ringen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg sucht Bundeskanzler Friedrich Merz nun wohl die Unterstützung Chinas. Wie Regierungssprecher Stefan Kornelius mitgeteilt hat, habe Merz beim chinesischen Präsidenten Xi Jinping für dessen Unterstützung der internationalen Bemühungen für eine Feuerpause zwischen Russland und der Ukraine geworben. Die Bitte sei in einem Telefonat zwischen Merz und Xi gefallen. China gilt als einer der wichtigsten Verbündeten des russischen Präsidenten Wladimir Putins.

Erstmeldung: Moskau/Kiew – Ein schnelles Ende des Ukraine-Kriegs scheint nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin nicht in Sicht. „Wir machen uns keine Illusion: Es gibt keine schnelle Lösung“, sagte auch Bundeskanzler Friedrich Merz am Donnerstag (22. Mai) in Vilnius. Der Kanzler pochte erneut auf einen Waffenstillstand, den Putin bisher aber ablehnt. Der Kreml-Chef scheint unterdessen andere Pläne zu haben.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig prüfen.

Ukraine-News: Putin kündigt „Pufferzone“ an – Ukraine weist Plan zurück

Putin kündigte nach seinem Besuch in der westrussischen Region Kursk am Donnerstag die Schaffung einer Sicherheitszone „entlang der Grenze“ an. Wo genau die Zone verlaufen, wie lang sie sein und wie tief in die Ukraine sie reichen soll, sagte er dabei nicht. Die Ukraine weist den Plan zurück und sieht darin erneut einen Beleg dafür, dass Putin an einem Ende des Ukraine-Kriegs kein Interesse habe.

Ukraine-Verhandlungen: Kreml gegen Friedensgespräche im Vatikan

Nach seinem Telefonat mit Putin hatte Trump am Montag sofortige Verhandlungen im Vatikan über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine in Aussicht gestellt. Russland hingegen zeigt sich nun skeptisch. Putins Außenminister Sergej Lawrow sieht den Vatikan nicht als passenden Ort. Diese Variante sei nicht realistisch, sagte Lawrow auf einer Konferenz in Moskau. „Es ist etwas unelegant, wenn orthodoxe Länder auf einer katholischen Plattform Fragen diskutieren, die die Beseitigung der Ursachen des Konflikts betreffen.“

Verhandlungen über Ende des Ukraine-Kriegs: Kiew und Moskau einigen sich auf weiteres Treffen

Es werde jetzt viel „fantasiert“, wann und wo ein neues Treffen von Vertretern Russlands und der Ukraine organisiert werden könne, sagte Lawrow weiter. Vergangene Woche hatte es erstmals seit 2022 wieder direkte Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland gegeben. Bei dem Treffen in Istanbul wurde zwar eine neue Verhandlungsrunde vereinbart – allerdings ohne Zeitrahmen und ohne Einigung auf einen Ort.

Ende des Ukraine-Kriegs: Moskau soll an Memorandum arbeiten

Nach russischen Angaben wird in Moskau derzeit an dem von Putin vorgeschlagenen Memorandum für eine mögliche Beilegung des Konflikts gearbeitet. Die Absichtserklärung, in der auch die Ursachen des Konflikts benannt werden sollen, sei in einem fortgeschrittenen Stadium und werde dann der Ukraine übergeben, sagte Lawrow. Putin hielt jedoch zuletzt weiter an seinen Maximalforderungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs fest.

Putins Forderungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs:

  • Die Ukraine solle nicht Teil der Nato werden
  • Entmilitarisierung der Ukraine
  • Die Krim sowie die Oblaste Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson sollen als Teile Russlands anerkannt werden
  • Forderung nach neuer ukrainischer Führung
Ukraine-Verhandlungen: Der Kreml spricht sich nach Donald Trumps Vorschlag gegen Gespräche im Vatikan aus. (Symbolbild) © IMAGO / ABACAPRESS, IMAGO / Russian Look

Lage im Ukraine-Krieg: Drohnenangriff auf Batteriefabrik in Russland

Im Ukraine-Krieg gehen die Kämpfe unterdessen weiter: Ukrainische Drohnen haben nach russischen Medienberichten eine militärisch wichtige Batteriefabrik in Russland getroffen. Telegramkanäle berichteten von mehreren Explosionen in der Stadt Jelez 400 Kilometer südlich von Moskau. An der Front in der Ukraine meldet der ukrainische Generalstab im Laufe des Donnerstags 141 Gefechte zwischen den ukrainischen und russischen Streitkräften. Besonders umkämpft sei dabei nach wie vor die Front in Richtung Pokrowsk. (Redaktion mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare