Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen live im TV und Stream: Hier läuft die 3. Liga
Am 1. Spieltag der 3. Liga empfängt Rot-Weiss Essen Aufsteiger Alemannia Aachen. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Essen – Die Partie des 1. Spieltags in der 3. Liga zwischen Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen steigt am Samstag, 3. August 2024, um 14 Uhr in Essen. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.
Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen: 3. Liga live im Free-TV?
- Das Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen wird vom WDR live im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der 3. Liga teilen sich derzeit der Streaminganbieter Magenta Sport und die ARD mit ihren Dritten Programmen.
Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen: 3. Liga live bei Magenta Sport
- Der Streaminganbieter Magenta Sport wird das Spiel in der 3. Liga zwischen Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen sowohl im linearen Programm als auch im Live-Stream übertragen.
- Die Übertragung der Partie startet am 3. August 2024, um 13.30 Uhr mit den Vorberichten, um 14.00 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um Magenta Sport sehen zu können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abo.
Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen: Wer holt sich den Sieg?
In der 3. Liga steht der 1. Spieltag an und Rot-Weiss Essen empfängt Alemannia Aachen. Die Essener, die eine starke vergangene Saison spielten, wollen einen guten Start in die neue Saison schaffen und die ersten drei Punkte einfahren. Der Gegner aus Aachen ist in die 3. Liga aufgestiegen und wird voller Euphorie in die neue Spielzeit starten.
Kürzlich konnte Essen noch einen namhaften Neuzugang an Land ziehen. Ahmet Arslan verlässt nämlich den Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg und läuft künftig für Drittligist RWE auf. Wie die Magdeburger mitteilten, lösten sie den Vertrag mit dem 30 Jahre alten Angreifer auf. Arslan war im vergangenen Sommer vom späteren Aufsteiger Holstein Kiel gekommen. In der Hinrunde absolvierte er neun Spiele für den 1. FC Magdeburg, in denen ihm zwei Tore gelangen. Zur Rückrunde wurde Arslan an Drittligist Dynamo Dresden ausgeliehen, für den er 13 Spiele bestritt. Nun geht er für Rot-Weiss Essen auf Torejagd.
Bei Aachen gab es eine wichtige Vertragsverlängerung. Der ursprünglich bis Sommer 2025 laufenden Vertrag mit Leistungsträger Lukas Scepanik wurde verlängert. „Die Alemannia mit ihren großartigen Fans und den familiären sowie nahbaren Menschen im Verein ist mir in kürzester Zeit unglaublich ans Herz gewachsen. Meine Familie fühlt sich ebenfalls sehr wohl hier, weshalb ich keinen Augenblick bei meiner Entscheidung überlegen musste. Man spürt, dass hier bei der Alemannia etwas entsteht. Ich bin dankbar und freue mich sehr, weiterhin meinen Teil dazu beitragen zu dürfen“, wird der Spieler auf der vereinseigenen Webseite zitiert. (smr)