Taylor Swift meldet sich nach TV-Duell zwischen Harris und Trump

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Auf Instagram rief die Popsängerin ihre Fans dazu auf, wählen zu gehen. Swift selbst unterstütze Harris – wegen ihrer Besonnenheit.

US-Sängerin Taylor Swift hat endlich enthüllt, wem sie bei den bevorstehenden Wahlen ihre Stimme geben wird. Kurz nach dem Fernsehduell zwischen Kamala Harris und Donald Trump gab sie ihre Unterstützung für die demokratische Kandidatin bekannt, wie sie in einem ausführlichen Instagram-Post mitteilte.

Swift vor US-Wahl 2024: Fans sollen wählen gehen – aber sich selber informieren

Swift schrieb: „Ich werde meine Stimme in der Präsidentschaftswahl 2024 Kamala Harris und Tim Walz geben. Ich werde @kamalaharris wählen, weil sie für die Rechte und Themen kämpft, von denen ich glaube, dass sie eine Kämpferin brauchen, die sich für sie einsetzt“. Und fügte hinzu: „Wir können mehr erreichen, wenn wir von Ruhe geführt werden, nicht von Chaos“. Sie lobte Kamala Harris als eine „besonnene, talentierte Führungskraft“ und zeigte sich beeindruckt von Harris‘ Vize Tim Walz, der sich seit Jahrzehnten für LGBTQ- und Frauenrechte einsetzt. Swift rief ihre Fans dazu auf, sich zur Wahl zu registrieren und sich zu informieren. Sie selbst habe „sichergestellt, so viele Pläne und Gesetze wie möglich anzuschauen und zu lesen“, die von den Kandidaten vorgeschlagen wurden.

Taylor Swift bei der Grammy-Verleihung mit schulterlosem Oberteil.
Popstar Taylor Swift ruft in den USA zur Wahl auf. © Jordan Strauss/picture alliance/dpa/Invision/AP

Der Instagram-Post war unter einem Bild von Swift und ihrer Katze zu sehen. Sie unterzeichnete ihn mit „Childless Cat Lady“, auf Deutsch „Kinderlose Katzenfrau“. Dies war eine Anspielung auf eine Bemerkung von Donald Trumps Vize J.D. Vance, der hochrangige Demokratinnen in einem Interview von 2021 als „Haufen kinderloser Katzenfrauen“ bezeichnet hatte. Obwohl Vance seine Aussage später halbherzig zurücknahm, wurde sie für das gegnerische Lager zu einem Kampfruf.

Swifts Fans könnten bei US-Wahl 2024 einen wichtigen Stimmenanteil ausmachen

Die millionenschwere Swift hat sich bereits in der Vergangenheit für die US-Wahlen eingesetzt. Sie unterstützte 2020 den damaligen demokratischen Präsidenten Joe Biden und 2018 Hillary Clinton. Mit mehr als 283 Millionen Followern auf Instagram hat Swift eine enorme Reichweite. Ihr Post wurde bereits über vier Millionen Mal mit „Gefällt mir“ markiert.

Eine Umfrage des amerikanischen Senders Fox News aus dem Oktober 2023 zeigte, dass 65 Prozent der Demokraten und 43 Prozent der Republikaner Swifts Musik mögen. Aber nicht alle, die Swift positiv sehen, lassen sich auch von ihr beeinflussen. Ein Student sagte gegenüber dem Guardian: „Wenn Taylor Swift einen Präsidentschaftskandidaten unterstützt, würde mich das wütend machen“. Die britische Tageszeitung hatte zu Beginn des Jahres amerikanische Wählerinnen und Wähler nach dem politischen Einfluss von Taylor Swift befragt.

Das Team von Trump fühlt sich von der Popsängerin nicht bedroht. „Dies ist ein weiterer Beweis, dass die demokratische Partei leider zur Partei einer reichen Elite geworden ist“, kommentierte Karoline Leavitt, die Pressesprecherin der Trump-Kampagne. Sie fügte hinzu: „Es gibt in Amerika viele Swifties für Trump“. (ah)

Auch interessant

Kommentare