Über Nacht in den Bundestag: Jüngste Abgeordnete schmeißt „krass ausgebrannt“ hin

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Emily Vontz ist als jüngste Abgeordnete in den Bundestag eingezogen. Bei den anstehenden Neuwahlen kandidiert sie allerdings nicht mehr – aus Gründen.

Trier - Über Nacht ist Emily Vontz (SPD) in den Bundestag eingezogen. Im Jahr 2022, als sich der einstige Außenminister Heiko Maas zurückgezogen hatte, rückte die Studentin aus Trier nach. Ein Schritt, mit dem ein Vielfaches mehr an Verantwortung einherging. Denn plötzlich war die damals 22-Jährige Chefin von neun Mitarbeitern.

SPD-Politikerin Vontz: „Manchmal habe ich mir einen Zauberstab gewünscht“

Die psychische Belastung, wie sie jetzt gegenüber dem SWR sagte, sei anfangs enorm gewesen: „Du sollst du selber bleiben, aber gleichzeitig von morgens bis abends perfekt performen und abliefern.“ Bereits im ersten Jahr im Bundestag habe sie dieser Leistungsdruck „krass ausgebrannt“.

Sie bekam die Probleme der Politik zu spüren. Denn die Erwartungen, dass sich schnell vieles ändern soll, seien hoch, während aber gleichzeitig überall das Geld fehle. Darüber hinaus nehmen die Strukturen und Prozesse eben viel Zeit in Anspruch. Vontz: „Manchmal habe ich mir einen Zauberstab gewünscht, um schneller Dinge zu ändern. Ich musste mich aber dann ehrlich machen und den Menschen sagen, es dauert, es ist einfach kein Geld da.“

Emily Vontz (SPD) will sich aufs Studium konzentrieren.
Emily Vontz (SPD) will sich fortan aufs Studium konzentrieren. ©  Political-Moments/IMAGO

Vontz will sich künftig auf ihr Studium konzentrieren

Ein undankbarer Job, den die junge Politikerin jetzt hinschmeißt. Während ihre Kolleginnen und Kollegen bereits im Wahlkampfmodus sind, räumt sie ihre Büros aus. Denn sie entschloss sich dazu, für die anstehende Bundestagswahl kein weiteres Mal zu kandidieren. Stattdessen will sie sich aufs Studium konzentrieren. Einen Bachelor in Politik und Französisch hat sie bereits, jetzt soll ein Masterstudium folgen. Was sie anschließend macht, wisse sie noch nicht, allerdings interessiere sie sich für den Beruf der Journalistin.

Wenn Vontz auf ihre Erfahrungen in der Politik zurückblickt, ist sie desillusioniert. Unter anderem wegen des Aufstiegs der AfD und, weil die Parteien immer mehr gegeneinander arbeiten würden. Persönlich ist sie aber stolz darauf, dass sie in den sozialen Netzwerken viele junge Menschen mit ihren politischen Themen erreichen konnte. Mehr als 12.000 Menschen folgen ihr auf der Plattform TikTok, bei Instagram sind es sogar fast 45.000. Außerdem arbeitete sie an Änderungen am Hochbaustatistikgesetz mit. Nach acht Monaten Arbeit wurde das Gesetz verabschiedet.

Auch interessant

Kommentare