Wegen Schädlingsbefall an Baum: Seeweg in Weilheim gesperrt
Der Seeweg in Weilheim, zwischen der Einfahrt Narbonner Ring und Kranlöchl, ist gesperrt, teilt die Stadt mit. Grund ist ein Schädlingsbefall.
Weilheim - Die Stadtwerke haben an einem Baum neben dem Rad- und Fußweg Schädlingsbefall festgestellt. Dabei handelt es sich um die Goldafter-Raupe. Raupenhaare und Puppengespinste der Goldafter-Raupe können aufgrund ihrer Nesselwirkung Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Nach Abstimmungen zwischen Stadtwerken und Stadt Weilheim wurde der Rad- und Fußweg zwischen Einfahrt Narbonner Ring und Kranlöchl daher „durch verkehrsrechtliche Anordnung“ bis auf Weiteres gesperrt, teilt die Stadt mit. Die Sperrung ist beschildert. Die Umleitung erfolgt über Kranlöchl, mit entsprechenden Hinweisen an der Sperrung. Vor zwei Jahren war der Weg schon einmal wegen der Raupe gesperrt.