Im TV nicht gezeigt: Giovanni Zarrella muss Roland-Kaiser-Jubiläum wegen Zuschauern unterbrechen
50 Jahre Roland Kaiser – ein Jubiläum, das mit einer spektakulären Show gefeiert wurde. Doch nicht alles, was an den Aufnahmetagen passierte, wurde in der TV-Ausstrahlung gezeigt.
Offenburg – Seit über einem halben Jahrhundert steht Roland Kaiser (71) auf der Bühne. Und das mit Mega-Erfolg. Sein Schlager-Geburtstag wurde mit einer grandiosen Party gewürdigt, moderiert und begleitet von Giovanni Zarrella (45).
Roland-Kaiser-Jubiläum: Show wurde an zwei Tagen aufgenommen
Was die wenigsten Zuschauer wussten ist, dass die Show eigentlich bereits im Dezember aufgezeichnet wurde. Warum „Giovanni Zarrella präsentiert: 50 Jahre Roland Kaiser“ nicht als Live-Sendung gezeigt wurde, hat das ZDF auf Anfrage von IPPEN.MEDIA schon erklärt. Zur Zeit der TV-Ausstrahlung waren die zwei großen Stars nämlich ganz woanders: Roland Kaiser befindet sich mit seiner Frau Silvia (58) gerade auf einer 111-tägigen Kreuzfahrt und Giovanni Zarrella musizierte am Semperopernball in Dresden.
Die Jubiläumsshow von Roland Kaiser, die am 15. und 16. Dezember 2023 aufgezeichnet wurde, erreichte beeindruckende Einschaltquoten. Interessanterweise haben es nicht alle Szenen in die endgültige ZDF-Sendung geschafft. Einige Pannen und witzige Momente wurden im Vorfeld aus der Aufzeichnung herausgeschnitten.
Das sind die Kinder von Schlagerstar Roland Kaiser
Roland Kaiser ist nicht nur Schlagerstar, sondern auch Ehemann, Vater und Großvater. In seiner Jubiläumsshow treten alle Kinder von Roland Kaiser zum ersten Mal gemeinsam auf.
Schlagerjubiläum von Roland Kaiser: Moderator Giovanni Zarrella bewahrt auch bei Störaktion die Ruhe
Der Hausherr des großen Schlagerabends, Giovanni Zarrella, hielt zu Beginn der Show eine herzliche Begrüßungsrede. Anschließend versuchte er einige Ansagen für das Schweizer Fernsehen aufzunehmen – diese wurden aber von Störrufen eines Hardcore-Fans unterbrochen. Giovanni erklärte geduldig: „Wenn ihr so schreit, können wir die Aufsager nicht machen“.
Meine news

Auch beim zweiten und dritten Versuch scheiterte er am Enthusiasmus des Störenfrieds. Giovanni wandte sich an den lauten Fan: „So einen wie dich bräuchte ich zu Hause, wenn ich was Tolles mache. ‚Schatz, die Spülmaschine ist ausgeräumt – Woaaahhh‘“. Das Publikum brach in großes Gelächter aus und der Aufsager konnte endlich aufgenommen werden. Der Schlagerabend wurde zu einem großen Erfolg für das ZDF, obwohl einige TV-Zuschauer das Roland Kaiser-Special im Nachgang diskutierten. Verwendete Quellen: bunte.de, express.de