Schongauer Hexennacht am kommenden Freitag

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

Kommentare

Hexenhochburg Marienplatz: In der Schongauer Altstadt steht am Freitag von 15 bis 22 Uhr wieder ein schaurig-schönes Vergnügen an. © Amberg

Schaurig-schön geht es am Freitag, 25. Oktober, bis 22 Uhr wieder in der Schongauer Altstadt zu. Kleine und große Gruselfans treffen sich dort zur Hexennacht. Das magische Kindernachmittagsprogramm beginnt um 15 Uhr am Marienplatz.

Schongau – Um 15.30 Uhr werden am Marienplatz Schongaus Oberhexen gekürt, nämlich die Siegerinnen und Sieger des Malwettbewerbs. Das Stadtmuseum hat geöffnet und lädt auch zu einer Lesung (18 Uhr) ein. Erlebnisführungen für Kinder (15 und 17 Uhr) und Erwachsene (19 Uhr) vermitteln Wissenswertes.

Bettina Buresch erinnert um 17.30 Uhr im Klosterhof an die Schongauer Hexenprozesse. Von 12 bis 17 Uhr empfängt Kräuterhexe Ursula Engelwurz Besucher am Kasselturm, ehe sie sich mit ihrem Räucherwagen auf den Weg macht. In der neuen Tourist-Info in der Weinstraße 11 laden die Schongauer Märchenfrauen um 16.15 sowie 18.15 Uhr ein zur Märchenzeit.

Daneben gibt es freilich wieder jede Menge an weiteren Angeboten, Leckereien sowie Mitmachaktionen rund um den Marienplatz und in der ganzen Altstadt. Vom Kinderschminken bis zum Hexenbesenreiten, von der Fotobox bis zum Fahrsimulator. Bis 22 Uhr läuft erneut die Hexenrallye, bei der es darum geht, alle Hexen in den Schaufenstern der Altstadt-Geschäfte zu entdecken.

Schongauer Hexennacht: Kürbis-Kür am Marienbrunnen

Ein großer Höhepunkt ist auf alle Fälle erneut die Suche nach dem kreativsten und nach dem größten Kürbis der Stadt. „Bring von 15 bis 18 Uhr dein Kürbiskunstwerk zum Marienbrunnen“, wirbt das Organisationsteam von ‚Schongau belebt‘ um viele Teilnehmer. Ab 20.30 Uhr geht es dann an die Prämierung.

Eine begleitende Aktionswoche hat die Bücherei am Münztor organisiert: Unter dem Motto „Magische Aktionswoche für Jung und Alt – von fundiert, historisch bis hin zur unterhaltenden Kinderliteratur“ gibt es dort ab Montag spannenden Lesestoff.

Das komplette Programm findet sich im Internet unter www.schongau-belebt.de.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten und Gewinnspiele informiert.

Auch interessant

Kommentare