Brandschutz: Kochler Heimatbühne für Großveranstaltungen gesperrt
Die Kochler Heimatbühne ist ab sofort aus Brandschutzgründen für Großveranstaltungen gesperrt. Das gab die Gemeinde am Mittwochnachmittag bekann.
Kochel am See - Großveranstaltungen – wie zuletzt Mitte Dezember die Podiumsdiskussion des Tölzer Kurier zur Bürgermeisterwahl – sind in der Kochler Heimatbühne ab sofort nicht mehr möglich. Aufgrund von Brandschutzauflagen, so teilte die Gemeinde Kochel am See am Mittwochnachmittag mit, darf die Heimatbühne aktuell nicht für große Veranstaltungen genutzt werden. Knackpunkt ist laut Bürgermeister Jens Müller die in die Jahre gekommene Lüftungsanlage, die zugleich als Heizung fungiert.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Für die Anlage gibt es keine Ersatzteile mehr
„An die Anlage traut sich kein Handwerker mehr ran, und außerdem gibt es keine Ersatzteile mehr“, wird Müller in der Mitteilung zitiert. Das Bauamt der Gemeinde kläre aktuell mit dem Landratsamt ab, wie der Vollbetrieb möglichst bald wieder aufgenommen werden kann. Denn es gelte, die geplanten Veranstaltungen im Frühjahr nicht ins Wasser fallen zu lassen. Ganz nebenbei, so Müller, müsse man jetzt kalkulieren, was eine Sanierung des Veranstaltungssaals koste. Zwar hat sich der Gemeinderat im vergangenen Jahr schon einmal Gedanken über die Zukunft der Heimatbühne gemacht. „Aber dass es so schnell dringend wird, damit habe keiner gerechnet.“
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.