Picknick auf den Wiesen vor Kloster Fürstenfeld

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Fürstenfeldbruck

KommentareDrucken

Vor imposanter Kulisse: Die Schwestern Vanessa (2.v.l.) und Patricia Thiel (3.v.l.) feiern Geburtstag mit Arbeitskolleginnen und Freundinnen. Die Speisenauswahl ist vielfältig. © Gottfried Obermair

Beim zweiten Versuch hat es geklappt. Viele Besucher das Sommerwetter, um beim Fürstenfeld Picknick in besonderem Ambiente zu speisen und entspannen.

Fürstenfeldbruck - Es war die richtige Entscheidung, das Fürstenfeld Picknick um eine Woche zu verschieben. Bei 26 Grad, die sich jedoch im Klosterareal des Veranstaltungsforums Fürstenfeldbruck eher wie über 30 Grad anfühlten, kamen viele Menschen, ausgestattet mit Picknickkörben, Decken, Zelten und Sonnenschirmen zu einem Picknicknachmittag angereist. Im Gepäck natürlich auch ausreichend Essen. Mit viel Obst und Gemüse, mit Fleischpflanzerln und Würstl bis hin zum beliebten Obazdn war alles dabei, was für ein Picknick benötigt wird.

Der Reiz an dem Picknick liegt einerseits daran, dass man die Grasfläche auf dem Klosterareal belegen darf, ohne fürchten zu müssen, verjagt zu werden. Andererseits bieten die einzigartige Atmosphäre, die musikalischen Aufführungen und vor allen Dingen der freie Eintritt ausreichend Gründe, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Geburtstagsfeier im Grünen

So feiert etwa die Bruckerin Tina Heina ihren Geburtstag mit ihrer Schwester Ela Heina sowie ihrer Nichte Sandra, die am vergangenen Freitag geheiratet hat. Tina und Schwester Ela haben den gleichen Familiennamen, weil sie die Brüder Horst und Gerhard Heina geheiratet haben, die ebenfalls am Picknick teilgenommen haben. „Wir haben zwar alle selber einen Garten zu Hause und treffen uns auch alle sehr oft, aber hier ist es einfach ganz anders. Es ist etwas ganz Besonderes hier auf diesem Rasen die Decken auszubreiten“, so das Geburtstagskind. Auch die ein-einhalbjährige Leni von Nichte Sandra ist begeistert, da sie sehr gerne tanzt und das Musikangebot ersichtlich ihrem Geschmack entspricht.

Tina Heina (sitzend 2. v. r) feiert ihren Geburtstag und Nichte Sandra (3.v.l.) ihre Hochzeit beim Picknick auf der Klosteranlage Fürstenfeld bei Fürstenfeldbruck
Beste Stimmung: Tina Heina (sitzend 2. v. r) feiert ihren Geburtstag und Nichte Sandra (3.v.l.) ihre Hochzeit © Gottfried Obermair

Mehr im Schattenbereich haben sich die Schwestern Vanessa und Patricia Thiel aus Fürstenfeldbruck und Emmering mit ihren Freundinnen eingerichtet. Sie sind hier, weil das Wetter passt und es ein „cooles Musikangebot“ gibt. „Bei dem mitgebrachten Essen hatte jeder eine andere Idee und erfreulicherweise war nichts doppelt, was wir mit großer Freude festgestellt haben“, so Geburtstagskind Patricia.

Livemusik genießen

Wegen der Livemusik sind auch Hubert Voßhage und seine Begleiterin Bianka Worbs aus Eichenau gekommen. Anlass für den ehemaligen Musiker war das Programm und er genießt es zudem, die Leute zu beobachten. Zum Essen gibt’s bei Voßhage Semmelknödelsalat und Obazdn. Die Getränke holen kann man sich vom nahegelegenen Restaurant. Worbs genießt die Ruhe, die das Areal ausstrahlt und findet, dass vor allen Dingen das Motto „Karodecke statt Kanaren“ sehr gelungen und ansprechend sei. Über eine kleine Abfrischung am Brunnen beim Klosterbiergarten freut sich die knapp zweijährige Tochter Andrina von Claudia Ettner aus Bruck. (Gottfried Obermair)

Erfrischung am Klosterbrunnen von Fürstenfeld: Andrina mit Mutter Claudia
Erfrischung am Klosterbrunnen: Andrina sucht mit Mutter Claudia bei der Hitze Abkühlung. © Gottfried Obermair

Auch interessant

Kommentare