Matthäus prophezeit: FC Bayern gibt mindestens einen Flügelspieler ab

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Weltmeister Lothar Matthäus erwartet der Abgang prominenter Namen beim FC Bayern München. Er nimmt vor allem drei Spieler in den Fokus.

München - Der FC Bayern München stand jahrelang mit „Robbery“ für eine der stärksten Flügelzange in Europa. Franck Ribéry und Arjen Robben waren einer der Gründe für die kaum zu durchbrechende Dominanz des deutschen Rekordmeisters. Ein ähnliches Duo ist aktuell beim FC Bayern nicht in Sicht. Neuzugang Michael Olise konnte zwar schon punktuell überzeugen, doch vor allem Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sané reichen den höchsten Ansprüchen aktuell nicht.

Matthäus hat eine Vorahnung beim FC Bayern

Der in der Regel bestens über den FC Bayern informierte Experte Lothar Matthäus prophezeite daher in der Sendung Sky90: „Es wird sich auf den Außenpositionen ganz sicher etwas tun. Es gibt drei Wackelkandidaten: Coman, Gnabry und Sané. Alle drei werden nächstes Jahr nicht beim FC Bayern bleiben, auch ich jetzt ganz sicher keine Namen nennen werde.“ Naheliegend ist dabei aber vor allem ein Kandidat.

Die Flügelspieler des FC Bayern stehen im Fokus
Die Flügelspieler des FC Bayern stehen im Fokus © IMAGO/Philippe Ruiz

Der Kontrakt von Sané läuft im Sommer nach fünf gemeinsamen Jahren aus. Experten wie Dietmar Hamann und Fredi Bobic sind sich bereits einig darüber, dass der gebürtige Gelsenkirchener die Münchner dann verlassen muss. Eine Einigung über neuen Kontrakt wurde jedenfalls bislang nicht erzielt. Sportvorstand Max Eberl erklärte bei einem Fanclub-Besuch, dass man weiterhin spreche.

Gehen sogar zwei Flügelspieler?

Es riecht derzeit allerdings nicht nach Durchbruch. Matthäus ging aber mit Blick auf die Situation der Außenbahnspieler noch einen Schritt weiter in seiner Analyse: „Alle drei werden auf keinen Fall bleiben, einer wird Minimum gehen, vielleicht sogar zwei, da ja auch neue Namen für diese Positionen in München gehandelt werden.“ Vor allem Trainer Vincent Kompany werde ein gewichtiges Wörtchen mitreden zu haben. Matthäus selbst will sich bei den Kandidaten nicht festlegen, sagte nur: „Bayern hat ein Überangebot an Flügelspielern mit Geschwindigkeit und da ist eine Auffrischung mal ganz gut.“

Coman etwa war in der Sommer-Transferperiode ein Verkaufskandidat. Der Franzose wurde intensiv mit Saudi-Arabien in Verbindung gebracht. Der 28-Jährige hat jedoch wieder mit Verletzungspech zu kämpfen, fällt aktuell mit einem Muskelfaserriss aus. Wenn Coman aufläuft, dann liefert er stets Zahlen. Eberl will den Umbruch weiter vorantreiben. Die Flügelpositionen stehen daher besonders im Fokus.

Auch interessant

Kommentare