Mafiosi belagern das Gymnasium Dorfen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Dorfen

KommentareDrucken

Kriminell gut: Die Schüler des Abschlussjahrgangs verkleideten sich am Dienstag als Mafiosi, am heutigen Mittwoch gehen sie im 80er-Look in die Schule, am Donnerstag lautet das Motto „Gendertausch“. © Gymnasium Dorfen

In der Motto-Woche kommen die Zwölftklässler mit verschiedenen Kostümen ins Gymnasium Dorfen.

Dorfen – Am Dienstag ging es am Dorfener Gymnasium gefährlich zu. Die komplette zwölfte Jahrgangsstufe hat sich im Rahmen der Motto-Woche passend zum Thema Mafia verkleidet. „Die Motto-Woche hat an unserer Schule schon lange Tradition“, erzählt Valentina Vintan. Gemeinsam mit den fünf anderen Oberstufensprechern Carla Schuster, Emma Seisenberger, Pepita Greimel, Jonas Kraus und Andreas Habermaier hat die Schülerin die diesjährige Motto-Woche für den Abschlussjahrgang am Dorfener Gymnasium organisiert.

„Die Idee dahinter ist, dass die ganze Stufe noch mal ein gemeinsames Gruppenerlebnis vor dem Abitur hat“, erklärt Vintan. Am Montag nach den Osterferien hatte sich jeder als sein persönlicher Kindheitsheld verkleidet. Am Mittwoch konnten die Schüler zum Motto „80er Jahre“ die Kleiderbestände ihrer Eltern durchforsten. Am Donnerstag und Freitag folgen mit „Gendertausch“ und „Erster Schultag“, bei dem die Abiturienten mit ihren ehemaligen Schultüten und Schulranzen zu den Anfängen ihrer schulischen Laufbahn zurückkehren, zwei weitere typische Mottos.

„Wir haben als Jahrgangsstufe eine WhatsApp-Gruppe, über die wir Ideen gesammelt haben“, sagt Vintan. Die Umfrage, mit der über die fünf endgültigen Mottos abgestimmt wurde, hat ebenfalls über WhatsApp stattgefunden. Die Motto-Woche kommt bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an. „Ich bin positiv überrascht, fast die ganze Stufe macht mit“, freut sich Vintan.

In jeder ersten Unterichtspause treffen sich an diesen Tagen fast alle Zwölftklässler zu einem Gruppenfoto. Aber auch zahlreiche Einzelfotos werden gemacht. „Natürlich hängt die individuelle Beteiligung auch vom Motto ab, aber ich persönlich kenne niemanden, der gar nicht mitmacht“, sagt Vintan. Die Oberstufensprecherin freut sich sehr über diese große Beteiligung am letzten Gruppen-Event vor den Abiturprüfungen, die noch im April beginnen.

Auch interessant

Kommentare