Kompany plant Umbruch: Sechs Bayern-Stars auf der Verkaufsliste?
Neu-Trainer Vincent Kompany plant offenbar einen radikalen Umbruch beim FC Bayern. Sechs Stars könnten den Verein verlassen.
München – Der FC Bayern hat für die kommende Saison bereits einige Verpflichtungen von Talenten getätigt hat. Es fehlen jedoch noch externe Verstärkungen für die erste Elf des neuen Trainers Vincent Kompany. Die Notwendigkeit eines Umbruchs wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich.
Der neue Trainer hat laut dem Fernsehsender Sky seinen kurzen Sommerurlaub nach dem Abstieg mit dem FC Burnley aus der Premier League bereits beendet und ist in die Diskussionen über die konkrete Kaderplanung beim FC Bayern eingestiegen. Kompany hat klargestellt, mit welchen Spielern er plant, welche Bedürfnisse er für seinen geplanten Spielstil sieht und welche Profis unter ihm möglicherweise Schwierigkeiten haben könnten.
Coman, De Ligt, Kimmich und Co. plötzlich entbehrlich?
Vor diesem Hintergrund betrachte der FC Bayern nun sechs Stars als verkäuflich. Dies seien Kingsley Coman, Matthijs de Ligt, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Joshua Kimmich und Noussair Mazraoui. Nicht alle diese Namen sind neu. Um Kimmich zum Beispiel gibt es seit Monaten Gerüchte, die mit seinem Vertrag, der 2025 ausläuft, zusammenhängen.
Auch Coman und Gnabry, die nach von Verletzungen geprägten Spielzeiten oft als potenzielle Abgänge beim FC Bayern gehandelt wurden, sind dabei. Die größte Überraschung auf der Liste ist wahrscheinlich De Ligt. Der Niederländer hat die Münchner immerhin noch 2022 kolportierte 67 Millionen Euro Ablöse gekostet. Seitdem hatte er seinen Stammplatz weitgehend sicher, wenn es seine körperliche Verfassung zuließ.

Vertragssituation könnte Verkäufe für den FC Bayern erschweren
Die Situation in der Abwehr des FC Bayern hat in letzter Zeit viele Diskussionen ausgelöst, bisher galten aber Minjae Kim oder Dayot Upamecano als logischere Kandidaten für einen Abschied. Der Fernsehsender schließt nicht aus, dass auch andere Profis gehen könnten. Bei den sechs genannten Spielern wartet der Rekordmeister nun aber auf Angebote.
Bisher soll es noch kein konkretes Marktinteresse an einem der Profis geben. Ein Problem dabei ist: Alle haben hoch dotierte Verträge beim FC Bayern, die mit Ausnahme von Kimmich über 2025 hinaus gültig sind. Ob bei einem Wechsel ähnlich lukrative Bedingungen warten würden, ist ungewiss.
Die Münchner wollen laut dem Bericht noch vier bis sechs externe Neuzugänge holen, die in Kompanys Pläne passen sollen. Allerdings müsse zuerst Platz im Kader durch den Verkauf eines oder mehrerer wertvoller Spieler geschaffen werden.