Ernährungswissenschaftler Uwe Knop - Schockierender WDR-Bericht enthüllt, wie Sie mit Abnehmpillen hinters Licht geführt werden

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Getty Images Nach den Abnehmspritzen kommen die Abnehmpillen (Symbolbild)
Dienstag, 25.02.2025, 17:00

Die Jagd nach dem schnellen Gewichtsverlust kann ins Auge gehen. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop deckt auf, was wirklich hinter den Versprechungen von Online-Abnehmmitteln steckt.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Was hat der aktuelle WDR-Bericht erneut bestätigt? 

Der TV-Bericht bestätigt erneut: Finger weg von rezeptfreien Abnehmmitteln aus dem Internet! Denn hier wimmelt es nur so von Betrügern und Scharlatanen. Diese „Powerseller“ versuchen schamlos die tiefe Verzweiflung übergewichtiger Menschen ausnutzen, um nutzlose Nahrungsergänzungsmittel als die „einfachen Fettkiller“ teuer zu verkaufen.

Über Uwe Knop

Uwe Knop
Privat Uwe Knop

Uwe Knop, Jahrgang 1972, ist Diplom-Ernährungswissenschaftler, Buchautor, und Referent für Vorträge bei Fachverbänden, Unternehmen und auf Ärztefortbildungen. Sein neues Buch "ENDLICH RICHTIG ESSEN" erschien im August 2024.

Dabei scheuen die dubiosen selbsternannten „Ernährungsberater“ weder vor falschen Prüfberichten deutscher Behörden noch vor gefälschten Videos mit Prominenten wie Eckhardt von Hirschhausen zurück, um die Menschen dreist anzulügen. Hinzu kommen Fake-Bewertungen und Influencer, die sich für nichts zu schade sind, um Geld zu machen. Die WDR-Redaktion hatte bei diversen Herstellern angefragt, um sowohl die Echtheit der Testberichte und die nicht gekennzeichneten Werbeaktivitäten der Influencer zu durchleuchten als auch um Studien zum Wirknachweis zu prüfen.

Keiner hat geantwortet. Und das aus gutem Grund - denn Nahrungsergänzungsmittel (NEM) dürfen keine Wirkung ausüben. Das alles ist nicht mehr als eine riesengroße „AbNEMlüge“, die mittlerweile jedem klar sein sollte.

Warum sehen wir hier die große „AbNEMlüge“? 

Nahrungsergänzungsmittel sind in keiner Weise mit Arzneimitteln vergleichbar hinsichtlich Wirkung und Sicherheit - aber genau das suggerieren die Abnehm-NEM-Verkäufer. Sie belügen damit verzweifelte Verbraucher, die zu jedem Strohhalm und dafür tief in die Tasche greifen - das ist die große „AbNEMlüge“. Nahrungsergänzungsmittel (NEM) gehören rechtlich zu den Lebensmitteln.

Sie enthalten meistens Mikronährstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine oder auch Pflanzenextrakte. Die „NEM“ werden als Pulver, in Kapseln, Tabletten, oder als Flüssigampullen angeboten. Mittels dieser Darreichungsformen ahmen die Hersteller ein vergleichbares Erscheinungsbild wie Arzneimittel nach - um so eine ähnliche Wirkung zu suggerieren.

Aber NEM dürfen laut Gesetzt weder eine gesundheitsfördernde noch eine krankheitslindernde oder arzneiliche Wirkung ausüben, denn: Die Pillen und Pulver dienen ausschließlich dazu, dem Körper ergänzende Nährstoffe zuzuführen, um die alltägliche Ernährung anzureichern und „zum Erhalt normaler Körperfunktionen“ beizutragen.

Buchempfehlung (Anzeige)

"ENDLICH RICHTIG ESSEN" von Uwe Knop

Weder mit einer Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Erkrankungen noch mit anderen Wirkungen wie „Bauchfettreduktion“ darf daher geworben werden. Diese Wirksamkeit haben nur Arzneimittel, die ein behördliches Zulassungsverfahren durchlaufen, ihre Wirkung in Studien nachweisen und dazu deutlich höheren, standardisierten Qualitätsansprüchen genügen müssen. Qualität und gesundheitliche Unbedenklichkeit von NEM hingegen werden nicht staatlich überwacht - deren Sicherheit liegt allein in der Eigenverantwortung der Hersteller der „Pillen-Lebensmittel.“

Welche Arzneimittel helfen nachgewiesen beim Abnehmen? 

Das sind derzeit ausschließlich die als „Abnehmspritzen“ bekannten Arzneimittel. Diese, noch recht neuen Medikamente kann nur ein Arzt auf Rezept verschreiben - und man muss sie selbst bezahlen. Sie wirken - aber eine neue Großstudie zeigte auch überraschende Nebeneffekte dieser Abnehmspritzen. Man muss also nicht nur die Wirkung, sondern auch die vielen Nebenwirkungen beachten. Generell ist in dem Kontext wichtig zu wissen, dass alle Verwender nicht nur spritzen müssen, sondern auch unbedingt ihre Ernährung umstellen und sich mehr bewegen sollen. Passiert das nicht und man setzt die Spritzen ab dann schlägt sofort der JoJo-Effekt zu: Man nimmt ganz schnell wieder zu. Daher muss man sich fragen: Will ich lebenslang spritzen? Oder geht es auch anders, ohne Arzneimittel?

Wie kann ich auch ohne Medikamente erfolgreich abnehmen und schlank bleiben? 

Ja, das geht - und das sollte auch der Weg der Wahl sein, erstmal ohne Arzneimittel-Spritzen abzunehmen. Bei der langfristigen Gewichtsreduktion und vor allem beim anschließenden „Gewicht halten“ kommt es auf einen zentralen Faktor an - und der heißt individuelle Ernährungs- und Lebensstilumstellung, die lebenslang zu mir und meinem Charakter passt.

Mit dieser persönlichkeitsaffinen Intervention, also einer Maßnahme, die ich gerne umsetze, lassen sich etwa zwei Kilogramm pro Monat gesund abnehmen. Dazu muss man auch nicht zwangsläufig Kalorien zählen. Wenn Sie das Projekt Gewichtsreduktion starten möchten, hier finden Sie in diesem einfachen 5-Phasen-Plan alles, was Sie wissen müssen.

Dieser Content stammt vom FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Bereich. Sie sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.