249 Passagiere im Feuer-Flug: Explosionen nach Start in Italien – Boeing kreiselt über Mittelmeer

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Nach dem Start in Italiens Hauptstadt Rom waren an einem Flugzeug Flammen zu sehen. (Collage mit Archivbild) © Collage: IMAGO / ZUMA Press//Screenshot: Flight-Aware

Zeugen sprechen von Explosionen. Kurz nach dem Start muss ein Flugzeug in Rom wieder landen. 249 Menschen sind an Bord der Maschine.

Rom – Nach wenigen Momenten war der Flug CHH 438 von Rom (Italien) nach Shenzhen (China) vorbei. Wegen technischer Probleme brach der Pilot kurz nach dem Start den Steigflug ab. Flammen schossen immer wieder aus einem Triebwerk. Augenzeugen beobachteten den Notfall der Passagiermaschine in der Luft. Das Flugzeug flog eindrucksvolle Manöver über dem Mittelmeer, wie Tracking-Daten von FlightAware zeigen.

Schockmoment über Italien: Boeing brennt nach Start in Rom – Augenzeugen berichten von Explosion

Die Boeing 787-9 Dreamliner der Hainan Airlines hob am Samstagvormittag (10. November) auf dem Flughafen Rome Leonardo da Vinci Fiumicino Airport (FCO) ab. Kurz nach dem Start um 9.55 Uhr der Schockmoment für 249 Passagiere und Crew. Doch was am Himmel passiert, bekommen auch Menschen am Boden mit.

„Wir stürmten auf die Straße, als wir einen lauten Knall hörten“, zitiert romatoday.it eine Augenzeugin, die gerade mit ihrem Hund auf der Isola Sacra spazieren war und die Szene beobachtete. Auch andere Menschen berichten demnach von einem „Knall“ oder eine „Explosion“. Videos vom Flug sind in den sozialen Medien zu finden.

Schockmoment für 249 Passagiere: Boeing bricht nach Flammen aus Triebwerk Boeing bricht Start ab.
Schockmoment für 249 Passagiere: Boeing bricht nach Flammen aus Triebwerk Boeing bricht Start ab. © Imago/screenshot FlightAware.com/Montage

Motorschaden kurz nach Start in Rom: Boeing fliegt Manöver über dem Mittelmeer

Der rechte Motor habe in einer Höhe von etwa von 2000 Fuß (ca. 610 Meter) wiederholt ausgesetzt, schreibt FL360aero auf X. Nach elf Warteschleifen und 50 Minuten in der Luft kehrte die Boeing aufgrund von Problemen im rechten Triebwerk zurück, heißt es dort. Im Video ist deutlich zu sehen, wie Funken und Flammen aus dem rechten Triebwerk schlagen.

Warteschleifen über Küste von Italien: Boeing lässt nach Problemen mit Triebwerk Kerosin ab

Die Boeing befand sich, laut The Aviation Herald, im Steigflug als das „rechte Triebwerk eine Reihe von Vögeln einsog und es zu wiederholten Kompressorabwürfen kam.“ Die Besatzung bracht daraufhin den Steigflug bei 6000 Fuß (1,83 km) ab und begab sich in eine Warteschleife, während sie die Checklisten abarbeitete und Treibstoff abließ. 55 Minuten nach dem Abflug kehrte die Maschine mit 249 Passagieren und 16 Besatzungsmitgliedern nach Fiumicino zurück und landete sicher auf der Piste 16R.

Eine andere Boeing-Maschine musste auch schon wegen Flammen aus dem Triebwerk notlanden. Bei einer anderen Boeing löste sich beim Start die Triebwerksverkleidung. (ml)

Auch interessant

Kommentare