Frau stirbt nach Tortellini-Essen: Witwer will endlich wissen, was passierte

Es geschah an einem Abend im Oktober vergangenen Jahres: Andrea A. (46) starb drei Tage nach einem Restaurantbesuch in Schwandorf (Bayern). Dort hatte sie mit einer Freundin Tortellini in Sahnesoße gegessen. Ihr Witwer Albert A. wartet noch immer auf Aufklärung, wie er der „Bild“-Zeitung sagte.  

Schon auf dem Heimweg fühlten sich die beiden Frauen unwohl. Während sich die Freundin schnell erholte, ging es Andrea A. immer schlechter. Drei Tage nach dem Verzehr der Tortellini starb sie im Krankenhaus.

Frau stirbt nach Tortellini-Essen: Zentrales rechtsmedizinisches Gutachten steht noch aus 

Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hatte Proben der Tortellini untersucht, die die Frau in dem Lokal gegessen hatte. In den verarbeiteten Tortellini sei das Bakterium Bacillus cereus nachgewiesen worden, teilte ein Sprecher des Landratsamtes Schwandorf damals mit.

Ob diese aber tatsächlich den Tod verursacht hätten, sei auch acht Monate später noch unklar, da ein zentrales rechtsmedizinisches Gutachten noch ausstehe, sagte Albert A. der „Bild-Zeitung“.

Der Witwer will endlich Klarheit.  „Wir wissen immer noch nicht, wer oder was für den Tod meiner Frau verantwortlich ist. Seit Monaten sitze ich hier, grüble und bekomme keine Informationen. Ich habe das Gefühl, dass sich niemand mehr für ihren Tod interessiert.“ Die Polizei ermittelt laut „Bild“ weiter.

Frau nach Besuch in Sushi-Restaurant verstorben

Ein ähnlicher Fall ereignete sich in Bozeman im US-Bundesstaat Montana. Eine 64-jährige Frau starb nach dem Verzehr einer „Special Roll“ in einem Sushi-Restaurant. Donna Ventura erlitt durch den Verzehr ungekochter Morcheln einen Herzstillstand und verstarb zwei Wochen später im Krankenhaus an Nieren- und Leberversagen.

Nach dem Vorfall verklagte ihr Ehemann das Restaurant, da auch 51 weitere Gäste schwer erkrankten. Eine weitere Person verstarb ebenfalls. Untersuchungen ergaben, dass auch die anderen Gäste aufgrund des Konsums roher Morcheln erkrankten. Das Gesundheitsamt stellte bei einer Untersuchung weitere Verstöße fest.