Diese 10 Städte werden 2025 die meisten Touristen anlocken – Eine Metropole sollte unschlagbar bleiben
Asiatische Metropolen dominieren die Liste der beliebtesten Reiseziele, während europäische Klassiker an Boden verlieren. Und wie sieht es 2025 aus?
Die Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Besonders asiatische Metropolen profitieren vom anhaltenden Boom und dominieren zunehmend die Liste der meistbesuchten Städte weltweit. Doch auch europäische Klassiker und aufstrebende Destinationen im Nahen Osten locken Millionen Besucher an. Die Faktoren für den Erfolg sind vielfältig: Von strategischen Visa-Erleichterungen über massive Infrastrukturinvestitionen bis hin zu cleveren Marketingkampagnen setzen die Top-Destinationen alles daran, im globalen Wettbewerb um internationale Gäste die Nase vorn zu haben.
Europäische Klassiker unter Druck – London und Paris verlieren Plätze
Die europäischen Metropolen geraten im globalen Ranking zunehmend unter Druck. Paris muss sich nach den Olympischen Spielen 2024 mit Platz 9 und 17,1 Millionen internationalen Ankünften begnügen. Stand jetzt gibt es keine offiziellen Statistiken zu 2025, da das Jahr noch nicht vorbei ist. Diese Länder waren im letzten Jahr (2024) laut Euromonitor International die nach internationalen Ankünften die meistbesuchten Städte der Welt und könnten erneut zu den Top 10 in 2025 gehören. Die Beliebtheit sinkt nicht, ganz im Gegenteil, der Trend sollte auch dieses Jahr weiter gehen:
- Bangkok – Thailand: 32,4 Millionen
- Istanbul – Türkei: 23 Millionen
- London – Vereinigtes Königreich: 21,7 Millionen
- Hongkong – Hongkong: 20,5 Millionen
- Mekka – Saudi-Arabien: 19,3 Millionen
- Antalya – Türkei: 19,3 Millionen
- Dubai – VAE: 18,2 Millionen
- Macau – Macau: 18,0 Millionen
- Paris – Frankreich: 17,4 Millionen
- Kuala Lumpur – Malaysia: 16,5 Millionen
Expo 2025 in Osaka und heiliges Jahr in Rom: Großevents als Besuchermagnete
Großveranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle für den Städtetourismus. Die Expo 2025 in Osaka (13. April bis 13. Oktober) wird voraussichtlich 28 Millionen Besucher anziehen und könnte die japanische Stadt in die erweiterte Top 20 katapultieren.
Auch Rom erwartet durch das Heilige Jahr 2025 einen signifikanten Anstieg der Besucherzahlen. Millionen von Pilgern werden in die Ewige Stadt strömen, um an den besonderen Feierlichkeiten teilzunehmen. Dennoch reicht es für Rom nicht für einen Platz unter den Top 10 der meistbesuchten Städte. Diese Orte sollte man eher meiden: Das sind die gefährlichsten Städte der Welt – laut Mordstatistik.