Jetzt kommt das „pure Glück“: Inthronisation des neuen Moosburger Prinzenpaars

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Moosburg

Kommentare

Passt garantiert: Bürgermeister Josef Dollinger (r.) überreicht dem neuen Prinzenpaar den Rathausschlüssel. © Bauer

Der Minifasching begann mit dem großen Feuerwerk: Gut 200 Besucher feierten in der Moosburger Stadthalle die Inthronisation des neuen Prinzenpaars.

Moosburg – Den Ball der Stadt Moosburg eröffneten die Little Dream Hoppers und die Funky Dancing Teens, die mit einer fulminanten Show die Halle mächtig in Stimmung brachten. In der Kinder- und der Teeniegarde zieht der Verein den Nachwuchs für die Garde und den Elferrat heran. Heuer feiert die Narrhalla im Nachwuchs ein kleines Jubiläum, weil vor genau 20 Jahren die erste Kindergarde namens „Little Dream Hoppers“ gebildet wurde. Zehn Tänzerinnen aus dem Premierenjahr tanzten diesmal als Revival-Gruppe mit der Musik von damals und an den Start (Motto: „Zirkus damals, Zirkus heute“) angelehnte Kostüme eine Sondereinlage.

Platztausch im royalen Wohnzimmer auf der Bühne

Der wichtigste Punkt des Abends war aber der Platztausch im royalen Wohnzimmer auf der Bühne. Tanja III. und Christian II. durften den Ball noch eröffnen und wechselten dann die Plätze mit Virginia I. und Hans IX. Der offizielle Punkt des Wechsels war die traditionelle Übergabe des Kasperls unter den Prinzen. „Feiert Euch um den Verstand“, lautete der abschließende Ratschlag des scheidenden Prinzen Christian II. Das neue Prinzenpaar bringt jede Menge Faschingserfahrung mit und hatte dann auch Spaß bei der ersten Rede: „Die Vorfreude und Aufregung ist nun dem puren Glück gewichen“, sagte Prinzessin Virginia. Ihr Prinz Hans erinnerte an die derzeit national und international turbulenten Zeiten („Ganz andere Kasperln versuchen unsere Gesellschaft zu spalten“) und misst dem Fasching die besondere Rolle bei, den Menschen Lebensfreude zu vermitteln und Sorgen weit weg zu schieben.

Dollinger verabschiedet sich „in meinen fünfeinhalb Wochen langen Jahresurlaub“

Nach der offiziellen Inthronisation war Bürgermeister Josef Dollinger der Erste, der den närrischen Hoheiten gratulierte. Das erwartete Geschenk in Form des Rathausschlüssels hatte er natürlich auch dabei. Bei der Überreichung konnte sich der Rathauschef ein Grinsen im Gesicht nicht verkneifen: „Ich verabschiede mich dann mal in meinen fünfeinhalb Wochen langen Jahresurlaub.“

Zum Abschluss des Auftaktballs gab es noch jede Menge Spektakel in der Stadthalle. Bei der nächtlichen Showeinlage zeigten Prinzenpaar und Garde zum ersten Mal, wie hart man für die fünf heißen Wochen trainiert hatte.

Auch interessant

Kommentare