Zugspitz-Realschule Garmisch-Partenkirchen: Online Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 vom 5. bis 9. Mai
Der nächste Schritt in Richtung weiterführende Schule steht an: Die Zugspitz-Realschule in Garmisch-Partenkirchen lädt alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich ein, ihre Kinder für das kommende Schuljahr 2025/26 anzumelden.
Garmisch-Partenkirchen - Die Einschreibung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgangsstufe, die zum neuen Schuljahr an die Realschule übertreten möchten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Portal „SchulantragOnline“ auf der Schulhomepage: www.rs-gap.de. Die erforderlichen Unterlagen – Ersterfassung, Datenschutzerklärung sowie gegebenenfalls der Beförderungsantrag – sind einseitig auszudrucken und gemeinsam mit dem Original des Übertrittszeugnisses (bzw. des Zwischenzeugnisses der 5. Klasse), einer Kopie der Geburtsurkunde sowie einem Passbild für die Ortsbusnutzung an die Schule zu senden oder während des Anmeldezeitraums vom 5. bis 9. Mai in einem Kuvert in den Schulbriefkasten an der Hofeinfahrt Wettersteinstraße einzuwerfen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Aufnahmeverfahren fügen den Unterlagen bitte zusätzlich einen adressierten und frankierten Briefumschlag bei, heißt es in einer Pressemitteilung. Sofern eine Online-Anmeldung nicht möglich ist, kann telefonisch unter 08821 / 75273-0 ein Termin für eine persönliche Anmeldung vereinbart werden.
Hinweis
Gemäß Masernschutzgesetz ist ein entsprechender Nachweis erforderlich. Die Schule prüft, ob dieser im Schülerakt vorliegt. Die Anmeldung ist nur dann verbindlich, wenn alle unterschriebenen Unterlagen vollständig und spätestens bis zum 9. Mai 2025 bei der Schule eingegangen sind.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.