ZDF kürzt beliebte Spenden-Show drastisch – TV-Zuschauer müssen umschalten

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

ZDF setzt den Rotstift an: Die Spenden-Sendung von „Der Quiz-Champion“ läuft 2025 nur noch sechs Stunden – und wechselt zwischendrin den Sendeplatz.

TV-Moderator Johannes B. Kerner und „Der Quiz-Champion“ zählen zu den etablierten Formaten im ZDF. Besonders das jährliche Spenden-Special zugunsten der Deutschen Krebshilfe erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei den Zuschauern. Doch 2025 erwartet die Zuschauer eine große Änderung: Das ZDF kürzt die Sendezeit der beliebten Spendenshow deutlich.

Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special
Zuschauer von „Der Quiz-Champion“ – Das Spenden-Special sind eigentlich XXL-Sendezeiten gewohnt. © Svea Pietschmann/ZDF

Während das Charity-Special von „Der Quiz-Champion“ im Jahr 2024 noch mit einem Marathon von über 16 Stunden die Bildschirme füllte, fällt die Ausgabe 2025 deutlich kürzer aus: Laut dem ZDF Presseportal dauert die Show diesmal nur rund sechs Stunden. Immerhin ist das doppelt so lang wie 2023, als die Spendengala laut ZDF gerade einmal drei Stunden lief. In diesem Jahr startet die Sendung am 13. September 2025 um 20.15 Uhr im ZDF-Hauptprogramm – und endet bereits um 23.15 Uhr. . Unterdessen steht auch die Silvester-Sendung „Willkommen 2026“ auf der Kippe – und dafür gibt es ebenfalls einen konkreten Grund.

ZDF ändert Pläne: „Der Quiz-Champion“ – Charity-Special wechselt auch den Sendeplatz

Die Änderungen gehen über die reine Zeitkürzung hinaus: Nach dem dreistündigen TV-Special wandert das Format komplett ins Digitale. Ab 23.15 Uhr läuft Der Quiz-Champion – die Spenden-Challenge läuft ausschließlich in der ZDF-App und im Web weiter. Damit verliert die Show ihren traditionellen Platz im linearen Fernsehen und wird zu einem reinen Online-Event.

In der ZDF-App geht es anschließend mit einem völlig neuen Konzept weiter: Anstelle der gewohnten Prominenten-Duelle treten nun Social-Media-Stars von YouTube, Instagram und Twitch gegen die Quiz-Experten an. Das Online-Special läuft weitere drei Stunden – live und interaktiv im ZDF-Streaming-Portal.

Trotz der Kürzungen bleibt das bewährte Konzept erhalten: Drei bekannte Quiz-Moderatoren müssen sich in fünf anspruchsvollen Duellen gegen prominente Experten behaupten. Mit dabei sind:

In jedem Duell geht es nicht nur um Ehre und Wissen, sondern auch um einen guten Zweck: Für jedes gewonnene Duell fließen 20.000 Euro an die Deutsche Krebshilfe. Insgesamt sind so bis zu 100.000 Euro für den guten Zweck möglich, wie das ZDF schreibt. Prominente Gäste wie Susanne Klehn, Dominic Boeer, Mirjam Meinhardt und Raúl Richter nehmen während der Show Spendenanrufe entgegen.

Online-Challenge mit Social Media Stars bringt weniger Geld ein

In der ZDF-App wird das Konzept deutlich abgespeckt: Die Social-Media-Stars und Gesichter aus jungen ZDF-Formaten spielen um wesentlich geringere Summen. Pro gewonnenem Duell gibt es nur noch 1.000 Euro – statt der 20.000 Euro im TV-Special. Wer alle Kategorien meistert, übernimmt später in der Nacht Spendenanrufe oder chattet live mit den Zuschauerinnen und Zuschauern.

Diese Entwicklung zeigt einen klaren Trend: Das ZDF setzt verstärkt auf digitale Formate für jüngere Zielgruppen. Auch bei der ARD lassen sich ähnliche Versuche beobachten. „Hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth startet bald seine nächste Show – und wer sie als klassischer TV-Zuschauer sehen will, muss umschalten.

Auch interessant

Kommentare