BRB weicht zum Ostbahnhof aus
Weil die DB während der Sommerferien Gleise erneuert, muss die Bayerische Regiobahn (BRB) zwischen 26. Juli und 21. August auf ihre angestammte Strecke in München verzichten. Die BRB-Züge enden und starten in dieser Zeit nicht am Hauptbahnhof, sondern am Ostbahnhof oder in Giesing.
Pünktlich zum Beginn der bayerischen Sommerferien startet die DB Infrago umfangreiche Gleisbauarbeiten im Südosten und Südwesten des Münchner Schienennetzes. Betroffen ist auch die Bayerische Regiobahn (BRB). Wie das Holzkirchner Unternehmen mitteilt, kommt es ab Freitag, 26. Juli, bis Mittwoch, 21. August, zu diversen Fahrplanänderungen und Ausfällen im Oberlandnetz. Im Netz Chiemgau-Inntal der BRB müssen Reisende ebenfalls, hier zwischen 29. Juli und 20. August, mit Zugausfällen und geänderten Routen rechnen.
Route Hauptbahnbahnhof-Siemenswerke-Solln nicht nutzbar
Wer aus dem Landkreis Miesbach während der ersten Ferienwochen auf den BRB-Ästen nach München will (und umgekehrt), muss sich neu orientieren. Laut BRB ist die angestammte Route Hauptbahnbahnhof-Siemenswerke-Solln nicht nutzbar; einige Verbindungen bis und von Holzkirchen fallen sogar ganz aus. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten der DB Infrago auf dem westlichen Linienast der S-Bahnlinie 7 im Bereich Solln. Laut DB-Pressemitteilung steht zwischen Mittersendling und Großhesselohe nur ein Gleis zur Verfügung, die BRB muss komplett ausweichen.
Laut Sonderfahrplan schwenkt die BRB während der Baustellen-Zeit nicht nach Westen über die Isar, sondern wird ab Deisenhofen Richtung Ostbahnhof umgeleitet; die Züge enden und beginnen am Ostbahnhof oder schon in Giesing. Fahrgäste werden gebeten, dort auf S- oder U-Bahnen in Richtung Innenstadt (oder umgekehrt) umzusteigen oder gleich die S 3 ab und nach Holzkirchen zu nehmen. „Alle Fahrkarten der BRB werden im genannten Zeitraum auf den Streckenabschnitten in den S- und U-Bahnen anerkannt“, verspricht die BRB in der Pressemitteilung.
Behinderungen
Zu Behinderungen kommt es in den ersten drei Ferienwochen zudem auf dem BRB-Netz München-Holzkirchen-Rosenheim sowie auf der S7-Strecke zwischen Kreuzstraße (Gemeinde Valley) und München. Da die DB zwischen Neubiberg und Hohenbrunn etwa vier Kilometer Gleise austauscht, zwei Bahnübergänge ertüchtigt sowie Anlagentechnik erneuert, bleibt die S7-Trasse zwischen Giesing und Höhenkirchen-Siegertsbrunn vom 26. Juli (20.45 Uhr) durchgehend bis 26. August (4 Uhr) gesperrt. Laut DB fahren Ersatzbusse im 20-Minuten-Takt. Zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße pendelt eine S-Bahn im Stundentakt.
Die BRB muss in ihrem Chiemgau-Inntal-Netz in dieser Zeit auf die Münchner Haltestellen zwischen Donnersberger Brücke und Solln verzichten. Außerdem fallen alle Verbindungen zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen aus, teilweise werden auch Züge nach Holzkirchen gestrichen. Umgeleitet wird über den Münchner Ostbahnhof.