Unfall bei Fischbachau: Lkw kippt um und verliert Ladung – St 2077 mehrere Stunden gesperrt
Auf der St 2077 kam es am Montag zum Unfall: Ein Laster kippte in den Graben und verlor seine Ladung. Für die Bergung musste die Straße nach Fischbachau gesperrt werden.
Fischbachau – Ein Unfall am Montagvormittag (10. Juni) zwischen Sandbichl und Fischbachau verursachte eine abendliche Sperrung der St 2077: Ein 50-jähriger Lastwagenfahrer kam gegen 10.15 Uhr nach rechts von der Straße ab und geriet in den Graben. Der Lkw hatte laut Polizei tonnenweise Recyclingbeton geladen. Er kippte und landet auf der Beifahrerseite.
Unfall bei Fischbachau: Sperrung wegen Bergungsarbeiten
Der Fahrzeugführer stieg zum Glück unverletzt aus dem Fahrerhaus und alarmierte die Polizei. „Durch den Unfall wurde ein Flur- und Sachschaden in einer Gesamthöhe von zirka 10.000 Euro verursacht“, erklärt diese. „Vorerst entstand durch den Unfall keine erwähnenswerte Verkehrsbehinderung, da der Lkw mitsamt ausgekippter Ladung neben der Fahrbahn auf der Wiese lag.“
Die nötigen Bergungsarbeiten machten dann jedoch die Sperrung der St 2077 nötig: Dies geschah in Absprache zwischen Polizei, Feuerwehr und Straßenbauamt. Der Lkw musste durch einen Abschleppdienst mittels Kran geborgen werden.
Die Arbeiten konnte jedoch nicht sofort angegangen werden, denn an der Baustelle Spitzingstraße-Aurach fanden am Montag Asphaltierungsarbeiten statt. Die Bergung musste auf den späten Abend verschoben werden. Der Bereich um die Unfallörtlichkeit wurde durch die Feuerwehr und Polizei von 20.15 bis 22.45 Uhr in beide Richtungen komplett gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.