Neues Fahrgeschäft im Europa-Park – 2025 könnte Besucher diese Attraktion erwarten
Die Besitzer des Europa-Parks machen es spannend um das neue Fahrgeschäft, das 2025 öffnen soll. Doch viele Hinweise deuten auf eine ganz spezielle Attraktion hin.
Der Europa-Park Rust feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Doch trotz eines halben Jahrhunderts Tradition ist er unter den Freizeitparks weltweit in Sachen Neuheiten immer vorne mit dabei. So soll auch im kommenden Jahr ein neues Fahrgeschäft eröffnen. Während Europa-Park-Chef Roland Mack das höchstselbst ankündigt, ist offiziell noch nicht viel bekannt darüber, was für eine Attraktion neu in den Park einziehen wird. Es gibt allerdings ein paar Hinweise darauf, worum es sich handeln könnte.

Europa-Park-Chef kündigt neues Fahrgeschäft für 2025 an
Nicht zu wissen, was kommt, ist natürlich Teil der Faszination Freizeitpark. Immerhin wird es erst so richtig spannend, wenn man nicht weiß, wohin einen die nächste Biegung in der Achterbahn führen wird. Doch bis 2025 warten – dafür fehlt vielen Fans einfach die Geduld. Im Interview mit der dpa erzählt Mack, dass die Eröffnung der neuen Attraktion für den Saisonstart am 23. März des Jubiläumsjahres geplant sei.
Die neue Attraktion soll demnach im luxemburgischen Bereich stehen. Mehr zu dem Fahrgeschäft selbst verrät der mittlerweile 75-Jährige zwar nicht, doch hat er mir diesen und weiteren Bemerkungen schon einige Hinweise darauf gegeben, was da bald in den Themenbereich Luxemburg des besten Freizeitparks der Welt einziehen wird.
Neues Fahrgeschäft 2025 im Europa-Park – was ist offiziell?
Und noch weitere Hinweise geben die Betreiber dafür, was im Europa-Park 2025 eröffnen wird. In dem Livestream-Event „Project 2025 – The Magic of Tomorrow“ vom Juli 2024 auf Veejoy stellte CEO Michael Mack die großen Pläne des Freizeitparks für 2025 vor. So kündigte er an, dass im kommenden Jahr der Spielfilm „Grand Prix of Europe“ in die Kinos kommen soll. Die Stars des Streifens: die Europa-Park-Maskottchen Ed und Edda.
Und zum Spielfilm soll im selben Jahr auch das passende Fahrgeschäft kommen, so viel ist von offizieller Seite bekannt. Wenn man vom Teaser des Films ausgeht, erleben die zwei Mäuse-Stars ein Abenteuer mit Renn-Autos und hohen Geschwindigkeiten. Heißt das, Freizeitpark-Besucher dürfen sich auf ein ähnlich rasantes Erlebnis freuen? Auf Anfrage von baden24.de bestätigt der Park den Zusammenhang zwischen Film und neuer Attraktion. Und lässt noch ein paar Hinweise zurück.
Welche Attraktion öffnet 2025 im Europa-Park?
Das neue Fahrgeschäft soll laut Pressesprecher tatsächlich in das ehemalige Drehtheater der Multimedia-Show „Reise nach Rulantica“ einziehen. In der Attraktion im luxemburgischen Bereich, die seit Juni 2024 geschlossen ist, finden bereits die Umbau-Arbeiten für die Eröffnung im kommenden Jahr statt. Dann soll die interaktive Familien-Attraktion zum Kinofilm einziehen. Weitere Details könnten noch nicht bestätigt werden.
Meine news
Die Einzelheiten, die damit jedoch bekannt sind, schüren die brodelnde Gerüchteküche kräftig. Denn kein anderer als Mack Rides, das Fahrgeschäft-Unternehmen, das Gründerfamilie und Leitung mit dem Europa-Park gemeinsam hat, stellt auf seinem offiziellen YouTube-Kanal eine Neuheit vor, die verdächtig in die Räumlichkeiten des ehemaligen Drehtheaters passt.
Mack Rides stellt neues Fahrgeschäft vor
Bei der Attraktion, die November 2023 auf YouTube vorgestellt wurde, handelt es sich um eine Neu-Entwicklung aus dem Hause Mack, die sich GamePlay Theater nennt. Und nicht nur im Namen passt das GamePlay Theater in das ehemalige Drehtheater. Laut Mack Rides soll das Fahrgeschäft ein sogenannter Dark Ride werden, sich also in einem abgeschlossenen Raum abspielen.
Hinzu kommt die praktische kreisrunde Anordnung des Fahrgeschäfts, die im Video vorgestellt wird und etwa 27 Meter Durchmesser hat. Und noch mehr Eigenschaften des Fahrgeschäfts passen mit den bisherigen offiziellen Ankündigungen zusammen: Das GamePlay Theater kommt mit einem interaktiven Spielsystem. Um möglichst kompakt zu bleiben, macht es sich dabei den Aufbau eines Drehtheaters zunutze.
Könnte das GamePlay Theater 2025 im Europa-Park öffnen?
Wie im Video erklärt wird, läuft der Dark Ride des Gameplay Theaters in etwa so ab: Gäste fahren in einem Kreis außen um das Theater herum und blicken dabei, je nachdem, wo sie sich auf der Fahrt befinden, nach innen, auf die gebauten Kulissen oder nach außen auf riesige Bildschirme. In dem Video werden Fahrgäste mit Laserkanonen-artigen Controllern gezeigt, die die Interaktivität in die Erfahrung bringen sollen. Mit diesen Laserkanonen sollen sie möglichst viele Ziele im jeweiligen Szenario treffen.
Am Ende gibt es einen High Score. So zumindest im Drehtheater aus dem Video. Ob die Attraktion im ehemaligen „Reise nach Rulantica“ so aussehen oder die Fahrt genau so ablaufen wird, ist natürlich noch alles andere als klar. Während viele Anzeichen auf ein neues Drehtheater im luxemburgischen Bereich hindeuten, ist von den Gerüchten um das GamePlay Theater von offizieller Seite noch nichts bestätigt. Wem ein Drehtheater nicht schnell genug ist, der findet gleich um die Ecke eine der beiden schnellsten Achterbahnen Deutschlands. (paw)