DFB-Nominierung jetzt im Live-Ticker: Bundestrainer Nagelsmann benennt Kader für WM-Quali

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss Nägel mit Köpfen machen und seinen Kader für die Qualifikation für die WM 2026 benennen. Alle Entwicklungen im Ticker.

Update vom 27. August, 17:07 Uhr: Die Journalisten nehmen Platz, Bundestrainer Julian Nagelsmann betritt mit leichter Verspätung das Podium. Es ist angerichtet.

Erstmeldung vom 27. August, 16:45 Uhr: Frankfurt – Bald hat das Rätselraten ein Ende – Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft bekannt geben. Die Fußballnation blickt mit Spannung auf diese Entscheidung, die nicht nur kurzfristig, sondern auch für die langfristige Entwicklung des Teams bedeutsam sein werden könnte.

Julian Nagelsmann
Der Bundestrainer muss seinen Kader für die WM-Quali berufen. © Federico Gambarini/dpa

DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat bereits angedeutet, dass mit überraschenden Namen im Kader zu rechnen ist. Besonders vielversprechend erscheinen dabei Talente aus der erfolgreichen U21-EM-Mannschaft, die nun ihre Chance im A-Team erhalten könnten. Diese Neuausrichtung wird auch durch verletzungsbedingte Ausfälle etablierter Kräfte wie Jamal Musiala, Marc-André ter Stegen und Nico Schlotterbeck notwendig.

Babbel überrascht mit Kader-Prognose für die WM

Taktisch hat Nagelsmann bereits eine wichtige Entscheidung getroffen: Joshua Kimmich wird nicht mehr als Außenverteidiger, sondern wieder im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Diese Umstellung dürfte erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtstruktur der Mannschaft haben und wirft die Frage auf, wer künftig die Außenverteidigerposition bekleiden wird.

Für Gesprächsstoff sorgt derweil eine Prognose des ehemaligen Nationalspielers Markus Babbel zur möglichen WM-Startelf 2026. Überraschend setzt Babbel auf Manuel Neuer im Tor, was im Widerspruch zu jüngsten Aussagen Völlers steht. In der Innenverteidigung favorisiert er das Duo Jonathan Tah und Waldemar Anton, während er im Mittelfeld auf die Kombination aus dem erfahrenen Leon Goretzka und Nachwuchstalent Aleksandar Pavlović vertraut.

Offensiv schlägt Babbel eine Dreierreihe mit Florian Wirtz, Jamal Musiala und Serge Gnabry vor. Als größte Überraschung gilt jedoch seine Nominierung von Nick Woltemade als Sturmspitze. Den jungen Angreifer bezeichnet Babbel als „richtigen Typ“, der sich positiv vom oft kritisierten „glattgeschleckten“ Image abhebe, das der Nationalmannschaft in der Vergangenheit anhaftete. Während Babbels Zukunftsvision naturgemäß spekulativ bleibt, verdeutlicht sie das enorme Potenzial im deutschen Fußball und die vielfältigen Optionen, die Nagelsmann zur Verfügung stehen. (fpt)

Auch interessant

Kommentare