Zahl der Arbeitslosen fällt nur leicht – Fast 200.000 mehr als im Vorjahr
Die Bundesagentur für Arbeit stellt die aktuellen Arbeitslosenzahlen vor. Die Frühjahrsbelebung fällt nur schwach aus.
Nürnberg – Durch die geplanten Investitionen von Union und SPD verbessert sich zwar die Stimmung. Dennoch bleibt die Lage für die deutsche Wirtschaft weiterhin schwierig. Das ist auch auf dem Arbeitsmarkt zu spüren. Die übliche Frühjahrsbelebung ist weitgehend ausgeblieben.
Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen um 22.000 auf 2,967 Millionen gesunken. Das waren 198.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag demnach im März unverändert zum Februar bei 6,4 Prozent.
Arbeitslosenzahlen gehen nur leicht zurück: Frühjahrsbelebung nur schwach spürbar
Fachleute hatten bei der Entwicklung der Arbeitslosigkeit im März eine leichte Frühjahrsbelebung erwartet. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung war zuletzt zum siebten Mal in Folge gesunken. Das Barometer ist ein Indikator für die Entwicklung der nächsten drei Monate.
Arbeitslosenzahl im März | 2,967 Millionen |
Veränderung zum Vorjahresmonat | +198.000 |
Arbeitslosenquote | 6,4 Prozent (unverändert) |
Im Februar lag die Zahl der Arbeitslosen bei 2,989 Millionen. Damit blieb der Wert unter der symbolisch bedeutenden Marke von drei Millionen. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,4 Prozent und war damit unverändert geblieben. (ms mit dpa)