Achtung, am Freitag ist wieder Blitzmarathon! Wo die Polizei im Allgäu kontrolliert

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Allgäu

KommentareDrucken

Rund 2.000 Polizisten sind am kommenden Freitag bayernweit beim Blitzmarathon im Einsatz.  © dpa

Zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit ist eine der Hauptursachen für schwere Unfälle. Dem gilt es entgegenzuwirken und wachzurütteln - unter anderem mit dem Bayerischen Blitzmarathon. Am kommenden Freitag und Samstag findet er wieder statt, auch mit zahlreichen Messstellen im Allgäu.

Allgäu - Am Freitag, 19. April, um 6 Uhr startet der europaweite „Speedmarathon“, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk „ROADPOL“ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘ am 24‑Stunden-Blitzmarathon.

Dabei führt die Polizei bayernweit verstärkt Geschwindigkeitskontrollen bis Samstag um 6 Uhr durch. Insgesamt rund 2.000 Polizistinnen und Polizisten sowie Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände der Kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren die Geschwindigkeit an rund 1.500 möglichen Messstellen.

Viele schwere Unfälle durch zu hohe Geschwindigkeit verursacht

125 Menschen sind im vergangenen Jahr auf Bayerns Straßen bei Geschwindigkeitsunfällen ums Leben gekommen. „Diese schlimmen Schicksale wären vermeidbar gewesen. Unser Blitzmarathon soll deshalb wachrütteln, sich unbedingt an die Tempolimits zu halten. Es geht uns nicht darum, möglichst viele Bußgeldbescheide zu verschicken“, sagt Innenminister Joachim Hermann.

Beim zehnten Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon im April vergangenen Jahres hatte die Bayerische Polizei 8.690 Geschwindigkeitssünder erwischt, trotz ebenfalls frühzeitig veröffentlichter Messstellen. Der traurige Höchstwert wurde bei einem Autofahrer gemessen, der auf einer Staatsstraße bei Freising mit 155 Stundenkilometern anstatt der erlaubten 60 gemessen wurde.

Einen kompletten Überblick, wo in Bayern überall geblitzt wird, hat das Bayerische Innenministerium hier veröffentlicht.

Messstellen im Allgäu:

• Bad Wörishofen: PP Unteres Hart St 2015, Staatsstraße außerorts 70

• Bad Wörishofen: Schlingen-Süd St 2015, Staatsstraße außerorts 100

• Bad Wörishofen: Wertachtalkreuzung Kreisstraße MN 29, außerorts 70

• Bad Wörishofen: Kreisverkehr Skyline Park Staatsstraße 2518, außerorts 100

• Ettringen: Kreisstraße MN 30, außerorts 100

• Ettringen: Staatsstraße 2015, außerorts 100

• Ettringen: Kreisstraße MN 9, außerorts 100

• Türkheim: Kreisstraße MN 10, außerorts 60

• Tussenhausen: Kreisstraße MN 23, außerorts 100

• Wiedergeltingen: Kreisstraße MN 10, außerorts 100

• Amberg: Hauptstraße, innerorts 50

• Immenstadt: Kreisstraße OA5, außerorts 50

• Immenstadt Staatsstraße St2006, Einmündung, außerorts 60

• Missen-Wilhams: Staatsstraße St2007, außerorts 70

• Oberstaufen: Staatsstraße St2005, außerorts 70/100

• Friesenried: Staatsstraße St 2055, außerorts 70

• Germaringen: Dösinger Straße, innerorts 50

• Kaufbeuren: Gewerbestraße, innerorts 30

• Lamerdingen: Staatsstraße 2035, außerorts 100

• Buchloe/Lindenberg: Kemptener Straße, innerorts 50

• Buchloe: Münchener Straße, innerorts 30

• Westendorf: Ostendorfer Straße, außerorts 100

• Oberstdorf: Am Bannholz, innerorts 30

• Oberstdorf: Stillachstraße, innerorts 30

• Ottobeuren: Staatsstraße 2013, außerorts 70

• Erkheim: Kreisstraße MN 37, außerorts 100

• Erkheim: Kreisstraße MN 37, außerorts 100

• Dirlewang: B16, außerorts 100

• Mindelheim: B16, außerorts 100

• Salgen: Staatsstraße 203, außerorts 100

• Markt Rettenbach: Staatsstraße 2013, außerorts 70

• Füssen: Kemptener Straße 68, innerorts 50

• Schwangau: B17, Absch. 160, außerorts 70

• Seeg: Kreisstraße OAL 1, Absch. 160, innerorts 100

• Rieden am Forggensee: B16, außerorts 70

• Ronsberg: Engetrieder Straße, innerorts 30

• Missen-Wilhams: Unterwilhams, außerorts 70

• Börwang: Kemptener Straße, innerorts 50

• Kempten: Thomas-Dachser-Straße, innerorts 60

• Haldenwang: Kreisstraße OA 12, außerorts 60

• Kempten-Neuhausen: Wiggensbacher Straße, innerorts 50

• Kempten: Adenauerring, innerorts 60

• Nesselwang (Lachen): Kreisstraße OAL23, außerorts 50

• Roßhaupten: B16, außerorts 70

• Kempten: Schumacherring, innerorts 60

• Germaringen: B12, Ab. 640, Höhe Ketterschwang, außerorts 100

• Burgberg: B19, Ab. 220, außerorts 120

• Dietmannsried: A7, Ab. 1060, Abstandsmessung

• Bad Grönenbach: Kreisstraße MN 19, Ölmühle, außerorts 70

• Boos: B300, außerorts 100

• Heimertingen: Staatsstraße 2031, außerorts 70

• Lautrach: Staatsstraße 2009, außerorts 70

• Legau: Staatsstraße 2009, außerorts 100

• Memmingen: Donaustraße (zw. Ring und Kuhberg, beide Fahrtrichtungen), innerorts 50

• Memmingen: Europastraße, innerorts 60

• Memmingen: Europastraße, innerorts 70

• Ottobeuren: Staatsstraße 2011, Eldern, außerorts 50

• Winterrieden: B300, außerorts 100

• Woringen: Kreisstraße MN 19, Untere Einöde, außerorts 80

• Bad Hindelang: B308 Jochstraße, i.g.O. 50

• Fischen i. Allgäu: B19, Bundessstraße a.g.O. 80

• Sonthofen: Östliche Alpenstraße, i.g.O. 50

• Biessenhofen: Kreisstraße OAL 5, Abzweigung Kreen, außerorts 70

• Marktoberdorf: B16, Kaufbeurener Straße, innerorts 50

• Marktoberdorf: Schwabenstraße, innerorts 30

• Marktoberdorf: B16, Hauptstraße in Rieder, innerorts 50

• Marktoberdorf: B472, Brückenstraße, innerorts 50

• Marktoberdorf: B472, Schongauer Straße, innerorts 30

• Ruderatshofen: Kreisstraße OAL 7, Ortseinfahrt, innerorts 30

• Unterthingau: Kreisstraße OAL 3, Abzweig Beilstein, außerorts 100

• Stötten: B 16, Abzweigung Heggen, außerorts 100

Auch interessant

Kommentare