Ernüchterung bei Prinz Harry in Kalifornien: „Der Lack ist ab“

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Prinz Harry und Meghan Markle leben seit rund vier Jahren in Kalifornien, doch der erste Zauber soll inzwischen verflogen sein – zumindest bei Harry.

Montecito – Prinz Harry (39), Meghan Markle (42) und die Kinder Archie (5) und Lilibet (3) leben eigentlich den amerikanischen Traum. Im kalifornischen Montecito bewohnen die Sussexes eine luxuriöse Villa mit neun Schlafzimmern, Spa, Fitnessraum, Weinkeller, Pool und Tennisplatz, die rund 14 Millionen Dollar wert sein soll. Langeweile dürfte eigentlich bei einem solchen Anwesen kaum aufkommen, doch Harry sollen offenbar so langsam die Idee ausgehen.

Prinz Harry ist keine große Hilfe im Haushalt: „Immer Leute dafür bezahlt“

„Während seiner ersten sechs Monate in den Staaten fand Harry alles neu und aufregend, aber der Lack ist definitiv ab“, beteuert Royal-Experte Tom Quinn im Gespräch mit dem US Mirror. Wenn Prinz Harry nicht gerade die Werbetrommel für seine Invictus Games rührt, scheint bei ihm jede Menge Leerlauf zu bestehen.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

„Wie groß dein Garten auch sein mag – und der Garten von Harry und Meghan in Montecito ist riesig – du kannst nicht viel tun, wenn du keine praktischen Fähigkeiten hast und immer Leute dafür bezahlt hast, für dich zu kochen, zu putzen und im Garten zu arbeiten“, gibt Autor Tom Quinn zu bedenken. „Harry hat noch nie etwas von diesen praktischen Dingen gemacht, und nachdem er morgens mit dem Hund spazieren gegangen ist, kommt ihm der Tag lang und einsam vor.“

Meghan und Harry: Astronomische Betriebskosten

Immobilien-Experte Eric Bramlett erläutert im Fabulous-Magazin der Sun, dass alleine die täglich anfallenden Kosten ihres Anwesens eine große finanzielle Belastung für Prinz Harry und Meghan Markle darstellen. „Die Verwaltung einer 14-Millionen-Dollar-Villa, wie es die von Harry und Meghan in Montecito ist, erfordert viel Arbeit“, so Bramlett. „Die Kosten häufen sich schnell, aber das gehört bei solch einem Luxusleben dazu.“ Bramlett geht davon aus, dass neben den Betriebskosten auch 10 bis 15 Angestellte bezahlt werden müssen, die sich um die anfallenden Arbeiten kümmern. Unabhängig von Renovierungs- oder Reparaturkosten würden sich die Kosten pro Jahr im sechsstelligen Bereich bewegen.

Wird ihr teures Anwesen zur Belastung für Harrys und Meghans Ehe?

Eine echte Bewährungsprobe für die Ehe von Prinz Harry und Meghan Markle, auch wenn die frühere „Suits“-Schauspieler ihr Bestes gäbe, um Harry zu unterstützen. „Aber sie befindet sich in ihrer natürlichen Umgebung und er in einer seltsamen, unbekannten Welt, die ihm gegenüber immer feindlicher wird“, so Tom Quinn.

Prinz Harry und Meghan Markle während des One805LIVE! Music Festivals in Santa Barbara.
Luxusproblem: Langweilt sich Prinz Harry in der gemeinsamen Villa mit Meghan Markle? © IMAGO/ZUMA Wire

Ablehnung schlägt Prinz Harry auch ganz aktuell entgegen. Bei der ESPY-Verleihung am 11. Juli soll Harry den „Pat Tillman Award“ erhalten. Der Preis ist nach dem ehemaligen Football-Profi Pat Tillman († 27) benannt, der 2004 in Afghanistan getötet wurde. Tillmans Mutter zeigte sich jetzt schockiert darüber, dass Prinz Harry als Preisträger ausgewählt wurde, zudem wurde eine Petition gestartet, die sich gegen die Auszeichnung für Harry ausspricht. Verwendete Quellen: thesun.co.uk, themirror.com

Auch interessant

Kommentare