Neue Details zum Deal: Barça verspricht Flick wohl hohe Titelprämien
Die offizielle Verkündung des Wechsels von Hansi Flick zum FC Barcelona lässt auf sich warten. Dennoch sickern weitere Details zum Deal durch.
München/Barcelona – Spanischen Medienberichten zufolge ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der FC Barcelona die Anstellung von Hansi Flick als Cheftrainer verkünden wird. Gemäß der AS lässt der Verzug nur noch auf sich warten, bis die Vertragsauflösung mit Xavi unter Dach und Fach gebracht worden ist. Die Sport sichtete Flick derweil am Dienstagabend in Barcelona, wie ein Video der Sportzeitung in den sozialen Netzwerken offenbart.
Angebliche Details über Gehalt von Flick sickern durch
Flick soll in dieser Woche einen bis 2026 gültigen Vertrag beim katalanischen Spitzenklub unterzeichnen. Wie die AS schildert, stellt der frühere Cheftrainer des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft eine kostengünstige Lösung für das klamme Barça dar. Demnach werde Flick angeblich ein Grundgehalt von drei Millionen Euro pro Jahr beziehen, während Vorgänger Xavi mit sechs Millionen Euro per annum entlohnt worden sein soll.

Dafür soll Flick stärker von sportlichen Erfolgen profitieren als Xavi. Dem Bericht zufolge sei für den Champions-League-Sieg eine Prämie in Höhe von einer Million Euro ausgehandelt worden, beim Gewinn der spanischen Meisterschaft kassiere Flick 750.000 Euro. Demgegenüber hätte Xavi bei einem Triumph in der Königsklasse 300.000 Euro erhalten, die Meisterschaft in der Saison 2022/23 soll dem früheren Mittelfeldspieler indes 150.000 Euro eingebracht haben.
Flick heuert mit zwei Assistenten beim FC Barcelona an
Die finanziellen Einschränkungen in Barcelona sollen auch dazu geführt haben, dass Flick seinen Amtsantritt lediglich mit zwei Assistenten bewältigen werde. Neben Marcus Sorg, der von März 2016 bis September 2023 unter Flick und Joachim Löw als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft tätig war, werde Toni Tapalović ebenfalls bei Barça anheuern. Der 43-Jährige stand von Juli 2011 bis Januar 2023 beim FC Bayern als Torwarttrainer unter Vertrag und galt als Intimus von Manuel Neuer. Im Rahmen der Spekulationen über ein Flick-Comeback in München stand auch eine Rückkehr von Tapalović im Raum. Der deutsche Rekordmeister hat sich jedoch auf Vincent Kompany festgelegt, weshalb für Flick & Co. das Auslandsabenteuer in Spanien bevorsteht.
Matthäus über Flick: „Er freut sich auf die Aufgabe“
Am Rande des DFB-Pokalfinals zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Kaiserslautern (1:0) am vergangenen Samstag verriet Lothar Matthäus am Sky-Mikrofon, wie groß die Vorfreude bei Flick ist. „Er freut sich auf die Aufgabe, er freut sich auf Spanien. Er ist ein Spanien-Fan, war dort über viele Sommer mit der ganzen Familie im Urlaub“, so der Rekordnationalspieler. Mit einem Augenzwinkern ergänzte Matthäus, Flick würde mit Florian Wirtz und Jamal Musiala am liebsten zwei Stars zu Barça locken, „aber die werden wirtschaftlich nicht machbar sein und spielen bei guten Vereinen“. Dafür trifft der 59-Jährige unter anderem auf Marc-André ter Stegen, İlkay Gündoğan und Robert Lewandowski.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!