Feueralarm in Kochel: Heißes Fett sorgt für Küchenbrand - Bewohner reagiert rechtzeitig

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Von Brandmeldeanlage alarmiert: Die Feuerwehr Kochel rückte zum Küchenbrand an der Kalmbachstraße an. © Feuerwehr Kochel

Brandalarm am Donnerstag in Kochel: Grund war ein angebranntes Essen auf dem Herd. Es gab einen vierstelligen Schaden. Die Feuerwehr rückte mit fast 20 Kräften an.

Kochel - Am Donnerstag (10. April) wurde gegen 14 Uhr ein Brand an der Kalmbachstraße in Kochel gemeldet. Die Feuerwehr Kochel und die Polizei rückten zur Einsatzstelle aus.

Am Donnerstag kam es zu einem Küchenbrand in Kochel - In einer Pfanne hatte sich Fett entzündet

Vor Ort wurde laut Polizei festgestellt, dass ein 48-jähriger Anwohner eine Mahlzeit auf dem Herd stehen hatte, die er offenbar vergessen hatte. Das Fett entzündete sich und löste die Brandmeldeanlage aus. Der Bewohner konnte vor weiterem Ausbreiten der Flammen die Pfanne im Waschbecken abkühlen. So beschränkte sich nach Polizeiangaben der Schaden in Höhe von circa 2.500 Euro auf die Dunstabzugshaube. Der Mann selbst wurde nicht verletzt.

Zum Glück kein größerer Brand

Anschließend musste das Gebäude durch die Feuerwehr entlüftet werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Küche auf Glutnester und Wärmequellen. „Man kann hier von Glück sprechen, dass es zu keinem größeren Brand gekommen ist“, heißt es auf der Facebook-Seite der freiwilligen Helfer. Das Gebäude sei beim Eintreffen „vorbildlich geräumt“ gewesen. Die Feuerwehr Kochel war mit 18 Aktiven im Einsatz und auf Bereitschaft.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare