Neuer Sonnenacker der Solidargemeinschaft Starnberger Land in Weßling

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

Kommentare

Neuer Sonnenacker am Bacheläcker: Wer selbst einmal in der Erde graben, säen und ernten möchte, kann sich ab Mai an dem Weßlinger Projekt der Solidargemeinschaft Starnberger Land beteiligen. © Solidargemeinschaft Starnberger Land/Neumann

Ab Mai 2025 bietet die Solidargemeinschaft Starnberger Land in Weßling eine einzigartige Gelegenheit für alle, die Freude daran haben, ihr eigenes Gemüse, Kräuter und Blumen anzubauen.

Weßling – Unter dem Motto „Selber ackern, selber ernten“ können Interessierte am Bacheläcker in Weßling (fußläufig von der S-Bahn Station entfernt) von Anfang Mai bis Ende Oktober ein Stück Acker pachten und so die Faszination des Gärtnerns hautnah erleben.

Das Projekt Sonnenäcker der Solidargemeinschaft Starnberger Land steht für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Naturverbundenheit. Es bietet die Möglichkeit frische, selbstangebaute Lebensmittel zu genießen. Besonders auf Ackerboden gedeiht Gemüse deutlich besser als in einem gewöhnlichen Garten – eine ideale Voraussetzung für reichhaltige Ernten, erklärt die Solidargemeinschaft. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Hobbygärtner, alle sind herzlich willkommen. Auf Wunsch gibt es zudem eine qualifizierte Betreuung durch die Gartensaison. Alles, was zu tun ist, ist säen, hacken und ernten – den Rest erledigt die Natur.

„Machen Sie mit und pflanzen Sie ihre Zukunft – direkt in ihrer Nachbarschaft!“, so die Einladung der Solidargemeinschaft. Weitere Informationen und Details zur Anmeldung auf der Website unter www.unserland.info/starnberger-land/starnberger-land-projekte/sonnenaecker. (kb)

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare