Großes Bahnhofsfest in Puchheim mit Dampfzugfahrten
Puchheim - Der Puchheimer Bahnhof wird heuer 125 Jahre alt, Grund genug das Jubiläum noch einmal groß zu feiern, auch mit Dampfzugfahrten.
Nach einer historischen Ausstellung im Mai und Juni mit feierlicher Eröffnungsgala im Puchheimer Kulturcentrum PUC sowie einer kleinen Ausstellung im Glashaus während des Stadtfestes feiert die Stadt Puchheim am 14. und 15. September das 125-jährige Jubiläum ihres Bahnhofs noch einmal ganz groß.
Besondere Zugfahrten
Als besonderes Highlight werden an beiden Tagen historische Dampfzugfahrten angeboten. Der Dampfzug fährt jeweils am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, zweimal am Vormittag jeweils um 9.33 Uhr und 12.31 Uhr und einmal am Nachmittag um 15.31 Uhr ab Puchheim. Die Stationen der ungefähr zweieinhalbstündigen Fahrt sind Pasing, Geltendorf und dann wieder zurück nach Puchheim. Die Ankunft am Puchheimer Bahnhof ist beim ersten Zug um 12.01 Uhr, beim zweiten Zug um 15.01 Uhr und beim dritten Zug um 18.01 Uhr. Tickets zum günstigen Vorverkaufspreis für Erwachsene zu 25 Euro und für Kinder zu 18 Euro pro Ticket können bereits jetzt gekauft werden. Verkaufsstellen sind das PUC oder online unter www.puc-puchheim.de sowie die Buchhandlung Bräunling. Es wird gebeten, sich wegen möglicher kurzfristiger Fahrplanänderungen nochmals vor Fahrtantritt unter www.puchheim.de zu informieren.
Festbier, Bahnhofsquiz und vieles mehr
Am beiden Tagen veranstaltet die Stadt rund um den Grünen Markt ein abwechslungsreiches Festprogramm. Neben kulinarischen Köstlichkeiten sowie einem eigenen Festbier des Isartaler Brauhauses gibt es einen Fahrsimulator der Deutschen Bahn, eine Hüpfburg, eine Kindereisenbahn, ein Bahnhofsquiz, einen Gottesdienst am Sonntag um 11.30 Uhr auf dem Grünen Markt, einen gemütlichen Frühschoppen mit dem Bürgermeister sowie zum letzten Mal die Möglichkeit, die Jubiläumsausstellung mit neuen Ausstellungsstücken und Modellen im Pfarrheim St. Josef zu besichtigen und vieles, vieles mehr.
Infos und mehr
Auf der Website der Stadt unter www.puchheim.de wird das Programm fortlaufend aktualisiert. Anlässlich des Jubiläums wurde auch eine zweiteilige historische Broschüre erstellt, die nicht nur die Entwicklungen der Vergangenheit berücksichtigt, sondern auch einen Blick auf die aktuellen Themen rund um den Bahnhof wirft. Sie steht bereits jetzt auf der Website der Stadt Puchheim unter www.puchheim.de zum Download zur Verfügung. Alle Bürger sind eingeladen, am 14. und 15. September den Bahnhof Puchheim zu feiern und die Gelegenheit einer Rundfahrt mit einem historischen Dampfzug zu nutzen. Für weitere Informationen oder Fragen steht die E-Mail-Adresse dampfzugfahrt@puchheim.de zur Verfügung.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
red