Nächste Ausstrahlung an Ostern: Diese „Traumschiff“-Folgen zeigt das ZDF 2024

  1. Startseite
  2. TV

Kommentare

Eine Folge von „Das Traumschiff“ ist an Neujahr bereits gelaufen – aber welche Reisen stehen bei Florian Silbereisen auf der MS Amadea dieses Jahr noch an?

Mainz – Die „Traumschiff“-Fans konnten die Zeit zwischen den Jahren doppelt feiern: Denn an Weihnachten und Neujahr stach der ZDF-Luxuskreuzer wieder in See. Natürlich mit Florian Silbereisen (42) als Kapitän Max Parger an Bord. Der Chef der MS Amadea stand in der Folge „Nusantara“ mit einer unglücklichen Liebesgeschichte im Mittelpunkt. Jetzt sind die Zuschauer gespannt, ob er womöglich doch noch seine Herzdame findet. Wie das ZDF verrät, hat er noch genau viermal im Jahr 2024 die Chance dazu.

Zuerst geht es nach Phuket: Dann läuft die nächste „Traumschiff“-Folge im ZDF

Obwohl „Das Traumschiff“ immer wieder in der Kritik steht – sei es wegen der Besetzung oder der Handlung der einzelnen Episoden – darf sich die ZDF-Reihe weiterhin großer Beliebtheit erfreuen. Am 1. Januar 2024 vernichteten Florian Silbereisen und Co. „Wer wird Millionär?“ im Quotenduell regelrecht. Ob dieser Erfolg auch bei den nächsten Ausstrahlungen anhalten wird? Schon an Ostern geht es mit einer neuen Episode weiter. „Ostersonntag, 31. März 2024, 20.15 Uhr, wird voraussichtlich ‚Das Traumschiff – Phuket‘ ausgestrahlt“, erklärt eine Pressesprecherin gegenüber IPPEN.MEDIA.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Das ist aber vorerst der einzige Termin, den sich die Zuschauer fest im Kalender markieren können. „Weitere Sendetermine stehen noch nicht fest“, so die Sprecherin weiter. Allerdings dürfte sich im Vergleich zu sonst nicht viel ändern. „Auch für dieses Jahr sind ‚nur‘ insgesamt vier ‚Traumschiff‘-Ausstrahlungen geplant“, hält der Sender fest. Gut möglich, dass man also zumindest der Tradition Neujahr, Ostern und Weihnachten treu bleibt. Die vierte Folge wurde 2023 im November gezeigt.

Udo Jürgens, Helene Fischer & Sarah Engels: Diese Stars übernahmen Gastrollen

Die Promigäste beim ZDF-Traumschiff haben Tradition. Einer der ersten Schlagerstars, die auf dem Schiff eine Kabine bezogen haben, war Udo Jürgens. In der Neujahrsfolge 1991 spielte er sich selbst. Auch Helene Fischer war mit dabei. Die Schlagerqueen schlüpfte 2013 in die Rolle der Reiseleiterin „Franziska Stein“, die auf dem Weg nach Puerto Rico für reichlich Wirbel sorgte. Sarah Engels heuerte gleich zweimal am ZDF-Traumschiff an: 2019 und in der Neujahrsfolge 2022 in Namibia. Und auch Inka Bause ist Wiederholungstäterin. Die „Bauer sucht Frau“-Moderatorin war gleich achtmal als Fitnesstrainerin Inka zu sehen.

Diese Reiseziele steuert Florian Silbereisen 2024 mit dem „Traumschiff“ an

Dass Phuket auf dem Reiseplan steht, dürfte aufmerksame Fans nicht überraschen. Die Dreharbeiten dazu haben schon im vergangenen Jahr stattgefunden. Zwischen dem 4. März und dem 11. April 2023 drehte das „Traumschiff“-Team für die Thailand-Folge. Und auch die nächsten Reiseziele versprechen traumhafte Aufnahmen. „Bis zum Sommer 2024 werden vier ‚Traumschiff‘-Filme mit den Reisezielen Argentinien, Curaçao, Miami und Hudson Valley gedreht“, verrät das ZDF.

„Das Traumschiff: Mauritius“: Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes) und Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) stehen an der Reling und blicken in die Ferne
Eine Folge von „Das Traumschiff“ ist an Neujahr bereits gelaufen und schon an Ostern sticht die MS Amadea samt Crew wieder in See. © ZDF/Dirk Bartling

Da mit der Neujahrsfolge bereits ein Film dem Jahr 2024 angerechnet wird und „Phuket“ eben schon vorproduziert ist, düften also noch zwei der neu gedrehten Episoden laufen. Die Abfolge dieser Episoden ist jedoch noch nicht bekannt und auch nicht abhängig vom Zeitpunkt der Dreharbeiten – denn auch die „Traumschiff“-Episoden „Nusantara“ und „Utah“ liefen letztlich in der falschen Reihenfolge. Verwendete Quellen: ZDF-Interview vom 3. Januar 2024

Auch interessant

Kommentare