Großes Sommerfest bei Glass in Mindelheim

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

KommentareDrucken

Die kleine Magdalena aus Bad Wörishofen hat beim großen Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür selbst ihren ersten Werkzeugkasten zusammengeschraubt und war begeistert. © Wilde

Tagelang war das Team von Glass intensiv mit den Vorbereitungen für das große Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür auf dem weitläufigen Firmengelände beschäftigt.

Neun Mitmach-Stationen wurden aufgebaut, über 1.000 Holzteile gefräst, mindestens genauso viele Luftballons aufgeblasen und die Werkstätten und Maschinen vorbereitet. Und immer der Blick auf das Wetter und die Frage, wie viele Besucher wohl kommen werden.

Sommerfest bei Glass in Mindelheim - Großer Besucheransturm am Samstag

Um 10 Uhr öffneten sich dann am vergangenen Samstag die Tore, und schon um 11 Uhr war auf dem Gelände richtig viel los. Gleich am Eingang blieben die ersten hängen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn dort gibt es bei Glass eine Kletterwand über mehrere Stockwerke, die beim Sommerfest eine große Anziehungskraft hatte.

Auch am Recruiting-Stand von Nina Kotterer im Foyer war einiges los: für jede offene Stelle hatte das Personalmarketing eine eigene Postkarte designt und gedruckt, die gut weggingen, und „wir haben auch direkt einige Kurzbewerbungen eingesammelt.“

Sommerfest bei Glass in Mindelheim - Viele Attraktionen für alle Altersgruppen

Auf dem Gelände zeigten Väter ihren Kindern, wo sie arbeiten, und die durften dann sogar selbst mal im LKW eine Runde auf dem Gelände mitfahren: „Ganz schön hoch sitzt man da!“. Viele Jugendliche waren in und zwischen den Hallen unterwegs, um sich über die elf Ausbildungsberufe zu informieren – und das aus erster Hand von den Azubis bei Glass, die zeigen konnten, was sie dort lernen und arbeiten. Alle Besucher konnten an den neun Stationen selbst Hand anlegen. Die einen testeten ihr Geschick beim Fußball-Darts, Minigolf oder Steineverlegen für den Straßenbau, andere mischten selbst Beton an und viele schraubten sich den ersten eigenen Holzwerkzeugkasten zusammen, so wie die kleine Magdalena aus Bad Wörishofen: „Ich glaube, meine Tochter wird mal Handwerkerin“, zeigte sich Mutter Maria Rappold beeindruckt vom Geschick ihrer Tochter.

Sehr großen Zulauf hatten die beiden Bagger, wo Groß und Klein selbst in der Kieskiste schaufeln konnten, und der Kran, der die Mutigen in großer Höhe über das Gelände schweben ließ. Wer alle Stationen besucht hatte, konnte dann beim Gewinnspiel noch tolle Preise gewinnen.

Sommerfest bei Glass in Mindelheim - Spannender Blick hinter die Kulissen

Ramona Längst, Marketing-Managerin bei Glass, hofft, dass sich durch den spannenden Blick hinter die Kulissen und rein in die Berufe weitere Jugendliche für eine Ausbildung bei Glass entscheiden: „Wir haben für dieses Jahr noch einige offene Ausbildungsplätze – gerade bei den handwerklichen Berufen.“

Für Magdalena ist das noch etwas zu früh, aber vielleicht konnte der Tag der offenen Tür hier eine Leidenschaft für handwerkliche Berufe wecken.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare