Wirtz-Transfer zum FC Bayern? Leverkusen-Boss Rolfes weicht aus
Würde Bayer 04 Leverkusen Florian Wirtz beim richtigen Angebot an den FC Bayern abgeben? Sportchef Simon Rolfes äußert sich.
Leverkusen – Über die Zukunft von Florian Wirtz wird reichlich spekuliert. Dass der FC Bayern an dem Offensivtalent dran ist, „ist kein Geheimnis“, wie Ex-Leverkusen-Geschäftsführer Rudi Völler zuletzt bei Bild Sport auf Welt TV verlauten ließ.
Leverkusen will laut Carro Wirtz-Transfer zum FC Bayern verhindern
Laut Sport Bild tendiere Wirtz zunächst zu einem Wechsel zum FC Bayern, ehe er ins Ausland wechseln würde. Ob Bayer 04 Leverkusen bereit ist, den Nationalspieler nach München zu verkaufen, bleibt aber fraglich.
Denn Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bayer 04, sagte im Bild-Podcast Phrasenmäher: „Es ist ja selbstverständlich, dass wir direkte Konkurrenten in der eigenen Liga nicht durch Topspieler von uns verstärken wollen.“
Wirtz? „Bei uns ist gar nicht so Thema, ob er verkauft wird oder nicht“
Derweil meldete sich nun auch Simon Rolfes zu Wort. Der Sportboss der Werkself wich in einem Sky-Interview auf die Frage, ob man Wirtz bei einem richtigen Angebot auch an einen direkten Konkurrenten wie den FC Bayern verkaufen würde, aus und sagte: „Florian ist für uns ein unglaublich wichtiger Spieler. Es wurde ja schon häufig spekuliert, aber gerade intern – das habe ich schon oft betont – ist der Austausch mit ihm und seiner Familie sehr offen und vertrauensvoll.“

Rolfes weiter: „Der Fokus lag immer darauf, was für seine Entwicklung gut ist, im Zusammenhang mit Bayer 04. Deshalb ist bei uns gar nicht so Thema, ob er verkauft wird oder nicht. Er ist hier! Wir wollen mit ihm arbeiten, seine Qualitäten hier einsetzen und mit ihm Erfolg haben.“
Vertraglich ist Wirtz noch bis 2027 an Bayer 04 Leverkusen gebunden. Wie der kicker unlängst vermeldete, würde der amtierende Double-Sieger den Kontrakt mit dem 21-Jährigen gerne verlängern. Auch für Wirtz sehe „dieses Szenario als durchaus interessant an“, wie das Fachmagazin schrieb.